Datenblatt
13
Siemens
N5111
2021-12-14
Konformität
Umgebungsbedingungen
Schutzklasse nach EN 61800-5-1
Klasse I (mit Schutzleitersystem) und Klasse III (PELV)
Berührungsschutz nach EN 61800-5-1
Bei bestimmungsgemässer Verwendung
Zulässige Umgebungs- bzw. Kühlmitteltemperatur (Luft)
im Betrieb für netzseitige Leistungskomponenten und
Power Modules
● Geringe Überlast
(low overload LO)
● Hohe Überlast
(high overload LO)
Zu Derating siehe Leistungsreduktionsfaktoren
0…40 °C (32…104 °F) ohne Derating
> 40…60 °C (104…160 °F) mit Derating
0…50 °C (32…122 °F) ohne Derating
> 50…60 °C (122…160 °F) mit Derating
Zulässige Umgebungs- bzw. Kühlmitteltempe-ratur
(Luft) im Betrieb für Control Units und ergänzende
Systemkomponenten
● mit CU230P-2: 0...60 °C (32...140 °F)
● mit IOP-2: 0...50 °C (32...122 °F)
● mit BOP-2: 0…50 °C (32...122 °F)
● mit Blindabdeckung: 0...60 °C (32...140 °F)
● bis 2000 m über NN
Klimatische Umgebungsbedingungen
● Lagerung (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-1
● Transport (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-2
● Betrieb nach EN 60721-3-3
Klasse 1K3
Temperatur -25…55 °C (-13…131 °F)
Klasse 2K4
Temperatur -40…70 °C (104…158 °F), max.
Luftfeuchtigkeit 95 % bei 40 °C (104 °F)
Klasse 3K3
Betauung, Spritzwasser und Eisbildung
sind nicht zulässig
(EN 60204, Teil 1)
Umweltklasse/Chemische Schadstoffe:
● Lagerung (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-1
● Transport (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-2
● Betrieb nach EN 60721-3-3
Klasse 1C2
Klasse 2C2
Klasse 3C2
Organische/Biologische Einflüsse:
● Lagerung (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-1
● Transport (in Transportverpackung) nach
EN 60721-3-2
● Betrieb nach EN 60721-3-3
Klasse 1B1
Klasse 2B1
Klasse 3B1
Verschmutzungsgrad nach EN 61800-5-1
2
Normen und Richtlinien
Normenkonformität
CE, UL/CSA, C-Tick/RCM, EAC, UK-CA
RoHS-Konformität
Konform
Ökodesign-Anforderungen
Gemäss Richtlinie 2009/125/EG
Produktnorm EN 61800-5-1
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer
Drehzahl
Elektromagnetische Verträglichkeit (Einsatzbereich)
● Baugrößen FSA bis FSF mit integriertem Netzfilter
Klasse A
● Baugrößen FSA bis FSF mit integriertem oder
externem Netzfilter Klasse B
Mit geschirmtem Motorkabel bis 25 m:
Kategorie C2, entspricht Klasse A nach EN 55011
Kategorie C1 entspricht Klasse B nach EN 55011 für
leitungsgebundene Störaussendung