Bedienungsanleitung

Kommunikation über PROFIBUS und PROFINET
3.3 PROFIdrive-Profil - Diagnosekanäle
Feldbusse
50 Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
3.3.2
Diagnose mit PROFIBUS
Zu einer Diagnosemeldung in PROFIBUS gehören folgende Objekte
Standarddiagnose
Reihenfolge: immer an der ersten Stelle der Meldung
Länge immer 6 Byte
Kennungsbezogene Diagnose
Reihenfolge: an zweiter, dritter oder vierter Stelle
Idendifikation über Header,
Länge bei SINAMICS G120 immer 2 Byte
Statusmeldungen/Modulstatus
Reihenfolge: an zweiter, dritter oder vierter Stelle
Idendifikation über Header,
Länge bei SINAMICS G120:
- 5 Byte bei Projektierung über GSD
- 6 Byte bei Projektierung über Objektbibliothek
Kanalbezogene Diagnose
Reihenfolge: an zweiter, dritter oder vierter Stelle
Idendifikation über Header,
Länge immer 3 Byte
Diagnosealarm mit DS0 / DS1
Reihenfolge: immer an der letzten Stelle der Meldung
Slotspezifisch: der aktuelle Zustand des für die Meldung verantwortlichen Slots wird
übertragen.
Hinweis
Voraussetzung für die Diagnose über PROFIBUS
Für die Diagnose über Profibus muss der Master im DPV1-Modus arbeiten.