Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Parameterliste
Parameter
1-197
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 06/2011
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zum Anhalten des Integrators beim Drehzahlregler.
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle zum Setzen des Integratorsetzwertes (p1478).
Abhängigkeit: Siehe auch: p1478, p1479
Achtung: Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für den Integratorsetzwert beim Drehzahlregler.
Das Signal zum Setzen dieses Integratorsetzwertes wird über p1477 verschaltet.
Abhängigkeit: Der Setzwert des Drehzahlreglerintegrators wird mit dem Skalierungsfaktor der Signalquelle in p1479 bewertet.
Wird p1478 mit dem Integralausgang des Drehzahlreglers (r1482) verschaltet, so wird der Integralanteil des Reg-
lers nach der Aufmagnetisierungszeit (r0346) und wenn Drehzahlreglerfreigabe vorliegt auf den letzten Wert vor
der Impulssperre gesetzt. Dieses Setzen findet statt, wenn kein Setzbefehl (p1477) verschaltet ist oder zum Zeit-
punkt der Impulssperre ein Setzbefehl vorliegt, der bis zur nächsten Impulsfreigabe nicht deaktiviert wird. Bei
geberloser Vektorregelung ist zusätzlich p1400.1 = 1 zu setzen, damit beim Stillsetzen des Antriebs der Integralan-
teil des Drehzahlreglers nicht auf Null geführt wird.
Damit beim Setzen des Integratorausgangs lediglich das statische Drehmoment erfasst wird, empfiehlt es sich das
Beschleunigungsmoment vollständig vorzusteuern (z. B. p1496).
Ist p1478 auf einen anderen Ausgang als r1482 verschaltet, so findet nach Aufmagnetisierung und Drehzahlregler-
freigabe ebenfalls ein einmaliges Setzen des Integralausgangs statt, wenn der Setzbefehl nicht verschaltet ist
(p1477 = 0).
Siehe auch: p1477, p1479
Achtung: Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Skalierung des Integratorsetzwertes (p1478) des Drehzahlreglers.
Abhängigkeit: Siehe auch: p1477, p1478
p1476[0...n] BI: Drehzahlregler Integrator anhalten / n_reg Integ Stop
Zugriffsstufe: 4 Berechnet: - Datentyp: U32 / Binary
Änderbar: T Normierung: - Datensatz: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
- - 0
p1477[0...n] BI: Drehzahlregler Integratorwert setzen / n_reg Integ setzen
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: U32 / Binary
Änderbar: T Normierung: - Datensatz: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
- - 0
p1478[0...n] CI: Drehzahlregler Integratorsetzwert / n_reg Integ_setzw
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: U32 / FloatingPoint32
Änderbar: T Normierung: p2003 Datensatz: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
- - 0
p1479[0...n] CI: Drehzahlregler Integratorsetzwert Skalierung / n_reg I_wert Skal
Zugriffsstufe: 4 Berechnet: - Datentyp: U32 / FloatingPoint32
Änderbar: T Normierung: PERCENT Datensatz: CDS, p0170
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: -
Min Max Werkseinstellung
- - 1