Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
198 Listenhandbuch (LH9), 04/2014, A5E33838102A AA
Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für den Drehmomentsollwert am Ausgang des I-Drehzahlreglers.
Beschreibung: Anzeige und Konnektorausgang für das parametrierte Gesamt-Trägheitsmoment.
Der Wert wird mit ((p0341 * p0342) * p1496) berechnet.
Beschreibung: Einstellung der Skalierung für die Beschleunigungsvorsteuerung des Drehzahl-/Geschwindigkeitsreglers.
Abhängigkeit: Siehe auch: p0341, p0342
Warnung: Die Beschleunigungsvorsteuerung r1518 wird auf dem alten Wert stehen gelassen, wenn die
Hochlaufgebernachführung (r1199.5) aktiv oder der Hochlaufgeberausgang gesetzt wird (r1199.3). Dies dient zur
Vermeidung von Drehmomentspitzen. Je nach Anwendung kann es deshalb notwendig sein, die
Hochlaufgebernachführung (p1145 = 0) oder die Beschleunigungsvorsteuerung auszuschalten (p1496 = 0).
Die Beschleunigungsvorsteuerung wird auf Null gesetzt, wenn die Vdc-Regelung aktiv ist (r0056.14/15).
Hinweis: Der Parameter wird von der drehenden Messung (siehe p1960) auf 100 % gesetzt.
Die Beschleunigungsvorsteuerung ist nicht einzusetzen, wenn der Drehzahlsollwert einen starken Rippel aufweist (z.
B. Analogsollwert) und die Verrundung im Drehzahl-Hochlaufgeber ausgeschaltet ist.
Auch bei Getriebelose ist von einem Einsatz der Vorsteuerung abzuraten.
Beschreibung: Einstellung der Skalierung für die Beschleunigungsvorsteuerung des Drehzahl-/Geschwindigkeitsreglers.
Abhängigkeit: Siehe auch: p0341, p0342
Warnung: Die Beschleunigungsvorsteuerung r1518 wird auf dem alten Wert stehen gelassen, wenn die
Hochlaufgebernachführung (r1199.5) aktiv oder der Hochlaufgeberausgang gesetzt wird (r1199.3). Dies dient zur
Vermeidung von Drehmomentspitzen. Je nach Anwendung kann es deshalb notwendig sein, die
Hochlaufgebernachführung (p1145 = 0) oder die Beschleunigungsvorsteuerung auszuschalten (p1496 = 0).
Die Beschleunigungsvorsteuerung wird auf Null gesetzt, wenn die Vdc-Regelung aktiv ist (r0056.14/15).
Hinweis: Der Parameter wird von der drehenden Messung (siehe p1960) auf 100 % gesetzt.
Die Beschleunigungsvorsteuerung ist nicht einzusetzen, wenn der Drehzahlsollwert einen starken Rippel aufweist (z.
B. Analogsollwert) und die Verrundung im Drehzahl-Hochlaufgeber ausgeschaltet ist.
Auch bei Getriebelose ist von einem Einsatz der Vorsteuerung abzuraten.
r1482 CO: Drehzahlregler I-Drehmomentausgang / n_reg I-M_ausg
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: - Normierung: p2003 Dyn. Index: -
Einheitengruppe: 7_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 5040, 5042, 5210,
6030, 6040
Min Max Werkseinstellung
- [Nm] - [Nm] - [Nm]
r1493 CO: Trägheitsmoment gesamt, skaliert / M_Trägh ges_sk
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: - Normierung: - Dyn. Index: -
Einheitengruppe: 25_1 Einheitenwahl: p0100 Funktionsplan: 6031
Min Max Werkseinstellung
- [kgm²] - [kgm²] - [kgm²]
p1496[0...n] Beschleunigungsvorsteuerung Skalierung / a_vorst Skal
PM230
PM240
PM250, PM260
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6020, 6031
Min Max Werkseinstellung
0.0 [%] 10000.0 [%] 0.0 [%]
p1496[0...n] Beschleunigungsvorsteuerung Skalierung / a_vorst Skal
PM330 Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6020, 6031
Min Max Werkseinstellung
0.0 [%] 10000.0 [%] 100.0 [%]