Bedienungsanleitung
Sicherheit
Restrisiken
3
14 | 118
Siemens A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
GEFAHR
Lebensgefahr durch Berühren unter Spannung stehender Teile bei
beschädigten Geräten!
Unsachgemässe Behandlung von Geräten kann zu deren Beschädigung führen.
● Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten
angegebenen Grenzwerte ein.
● Verwenden Sie keine beschädigten Geräte.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei fehlender Erdung!
Bei fehlendem oder fehlerhaft ausgeführtem Schutzleiteranschluss von Geräten
mit Schutzklasse I können hohe Spannungen an offen liegenden Teilen anliegen,
die bei Berühren zu schweren Verletzungen oder Tod führen können.
● Erden Sie das Gerät vorschriftsmässig.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag beim Trennen von
Steckverbindungen im Betrieb!
Beim Trennen von Steckverbindungen im Betrieb können Lichtbögen zu
schweren Verletzungen oder Tod führen.
● Trennen Sie die Steckverbindungen nur im spannungsfreien Zustand, sofern
sie nicht ausdrücklich zum Trennen im Betrieb freigegeben sind.
3.5.2 Gefahren durch bewegte Bauteile
GEFAHR
Lebensgefahr durch unerwartete Bewegung von Maschinen beim Einsatz
mobiler Funkgeräte oder Mobiltelefonen!
Beim Einsatz von mobilen Funkgeräten oder Mobiltelefonen mit einer
Sendeleistung > 1 W näher als ca. 2 m an den Komponenten können
Funktionsstörungen hervorgerufen werden, die Einfluss auf die funktionale
Sicherheit von Maschinen haben und somit Menschen gefährden oder
Sachschäden verursachen.
● Schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe der
Komponenten aus.