Bedienungsanleitung

4.4.1.3 IT-Netz
In einem IT-Netz sind alle Leiter gegen den
PE-Schutzleiter isoliert oder über eine Impe‐
danz mit dem PE-Schutzleiter verbunden.
Es gibt IT-Netze mit und ohne Übertragung
des Neutralleiters N.
EHUWUDJXQJYRQ1,PSHGDQ]JHJHQ
GHQ3(6FKXW]OHLWHU
7UDQVIRUPDWRURGHU
*HQHUDWRU
=XU$QODJH
%HLVSLHO
/
/
/
1
3(
Umrichter am IT-Netz - FSA … FSF
Umrichter mit integriertem Netzfilter:
Betrieb an IT-Netzen nicht zulässig
Umrichter ohne Netzfilter:
Betrieb an allen IT-Netzen zulässig
Hinweis
690-V-Umrichter: Ausgangsdrosseln für Baugrößen FSD und FSE
Für 690-V-Umrichter der Baugrößen FSD und FSE ist eine Ausgangsdrossel erforderlich.
Umrichter mit Power Module Power Module PM330 am IT-Netz betreiben
Beim Betrieb am IT-Netz müssen Sie die Verbindung zur Grundentstörbaugruppe des Power
Module öffnen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
Montagehandbuch Power Module PM330 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/
de/view/109742506)
Umrichter mit Power Module PM240-2 FSG am IT-Netz betreiben
Die Umrichter haben ein integriertes C3-Netzfilter. Der Betrieb an IT-Netzen ist nur zulässig,
wenn Sie die Erdungsschraube am Umrichter entfernen.
Zulässige Netze (Seite 86)
Verhalten des Umrichters bei Erdschluss
Wenn der Umrichter auch bei einem Erdschluss am Umrichterausgang funktionsfähig bleiben
soll, müssen Sie eine Ausgangsdrossel installieren. Die Ausgangsdrossel verhindert die
Überstromauslösung oder eine Beschädigung des Umrichters.
Installieren
4.4 Netz und Motor anschließen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
90 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF