Bedienungsanleitung

6.16.4 Ausblendbänder und Minimaldrehzahl
Ausblendbänder
Der Umrichter verfügt über vier Ausblendbänder, die den dauerhaften Betrieb des Motors in
einem bestimmten Drehzahlbereich verhindern. Weitere Infomationen finden Sie im
Funktionsplan 3050 des Listenhandbuchs.
Übersicht der Handbücher (Seite 542)
Minimaldrehzahl
Der Umrichter verhindert einen dauerhaften Betrieb des Motors mit Drehzahlen kleiner als der
Minimaldrehzahl.
0LQLPDOGUHK
]DKO
[
[ \
\


[
\
[
\
W
\ \[[
0$;
S
Drehzahlen, die im Betrag kleiner sind als die Minimaldrehzahl, sind im Betrieb des Motors
nur beim Beschleunigen oder Bremsen möglich.
Tabelle 6-37 Minimaldrehzahl einstellen
Parameter Beschreibung
p1080 Minimaldrehzahl (Werkseinstellung: 0 1/min)
p1106 CI: Minimaldrehzahl Signalquelle (Werkseinstellung: 0)
Dynamische Vorgabe der Minimaldrehzahl
ACHTUNG
Falsche Drehrichtung des Motors bei ungeeigneter Parametrierung
Wenn Sie einen Analogeingang als Drehzahlsollwertquelle verwenden, können
Störspannungen das Analogeingangssignal bei Sollwert = 0 V überlagern. Nach dem Ein-
Befehl beschleunigt der Motor bis zur Minimalfrequenz in Richtung der zufälligen Polarität
der Störspannung. Ein in falscher Richtung drehender Motor kann erheblichen Sachschaden
in der Maschine oder Anlage verursachen.
Sperren Sie die nicht zulässige Drehrichtung des Motors.
Erweiterte Inbetriebnahme
6.16 Sollwertaufbereitung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 273