Bedienungsanleitung

Parameter
Parameter Beschreibung Einstellung
p2350 Freigabe PID Autotuning Automatische Reglereinstellung nach der Methode "Ziegler Nichols".
Nach Abschluss des Autotuning setzt der Umrichter p2350 = 0.
0: Keine Funktion
1: Die Prozessgröße folgt dem Sollwert nach einer sprungförmigen Soll‐
wertänderung relativ schnell, aber mit einem Überschwingen.
W
2: Schnellere Reglereinstellung als bei p2350 = 1 mit größerem Über‐
schwingen der Regelgröße.
W
3: Langsamere Reglereinstellung als bei p2350 = 1. Das Überschwingen
der Regelgröße wird weitgehend vermieden.
W
4: Reglereinstellung nach Abschluss des Autotuning wie bei p2350 = 1.
Nur P- und I-Anteil des PID-Reglers werden optimiert.
W
Werkseinstellung: 0
p2354 PID Autotuning Überwa‐
chungszeit
Überwachungszeit für die Reaktion des Prozesses
p2354 muss größer sein als die halbe Periodendauer der Prozessgrößen-
Schwingung.
Werkseinstellung: 240 s
p2355 PID Autotuning Offset Offset für Autotuning
p2355 muss so groß sein, dass die Amplitude des Signals der Prozess‐
größen-Schwingung vom eventuell überlagerten Rauschen unterscheid‐
bar ist.
Werkseinstellung: 5 %
Erweiterte Inbetriebnahme
6.17 PID-Technologieregler
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF 285