Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Liste der Störungen und Warnungen
Störungen und Warnungen
3-675
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
F01054 CU: Systemgrenze überschritten
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Es wurde mindestens eine Systemüberlastung festgestellt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Rechenzeitbelastung zu groß (r9976[1]).
5: Spitzenlast zu groß (r9976[5]).
Solange dieser Fehler ansteht, ist das Speichern der Parameter nicht möglich (p0971).
Abhilfe: Zu Störwert = 1, 5:
- Die Rechenzeitbelastung des Antriebsgeräts (r9976[1] und r9976[5]) auf unter 100 % reduzieren.
- Abtastzeiten prüfen und gegebenenfalls anpassen (p0115, p0799, p4099).
- Funktionsmodule deaktivieren.
- Antriebsobjekte deaktivieren.
- Antriebsobjekte aus der Solltopologie entnehmen.
- DRIVE-CLiQ-Topologieregeln beachten und gegebenenfalls die DRIVE-CLiQ-Topologie ändern.
Bei Verwendung von Drive Control Chart (DCC) bzw. Freie Funktionsblöcke (FBLOCKS) gilt:
- Die Rechenzeitbelastung der einzelnen Ablaufgruppen auf einem Antriebsobjekt kann in r21005 (DCC) bzw.
r20005 (FBLOCKS) ausgelesen werden.
- Gegebenenfalls die Zuordnung der Ablaufgruppe (p21000, p20000) so ändern, dass die Abtastzeit vergrößert wird
(r21001, r20001).
- Gegebenenfalls die Anzahl der zyklisch gerechneten Bausteine (DCC) bzw. Funktionsblöcke (FBLOCKS)
reduzieren.
A01066 Zwischenspeicher: Füllstand 70 % erreicht oder überschritten
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der nichtflüchtige Zwischenspeicher für die Parameteränderungen ist mindestens zu 70 % gefüllt.
Dies kann unter anderem auftreten, wenn der Zwischenspeicher aktiv ist (p0014 = 1) und über ein Feldbussystem
fortwährend Parameter verändert werden.
Abhilfe: Den Zwischenspeicher gegebenenfalls deaktivieren und löschen (p0014 = 0).
Gegebenenfalls den Zwischenspeicher löschen (p0014 = 2).
Die Eintragungen im Zwischenspeicher werden in folgenden Fällen in das ROM übertragen und der
Zwischenspeicher gelöscht:
- p0971 = 1
- Control Unit aus-/einschalten
Siehe auch: p0014 (Zwischenspeicher Modus)
A01067 Zwischenspeicher: Füllstand 100 % erreicht
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der nichtflüchtige Zwischenspeicher für die Parameteränderungen ist zu 100 % gefüllt.
Alle weiteren Parameteränderungen werden im nichtflüchtigen Zwischenspeicher nicht mehr berücksichtigt.
Parameteränderungen sind aber im flüchtigen Speicher (RAM) weiterhin möglich.
Dies kann unter anderem auftreten, wenn der Zwischenspeicher aktiv ist (p0014 = 1) und über ein Feldbussystem
fortwährend Parameter verändert werden.
Abhilfe: Den Zwischenspeicher gegebenenfalls deaktivieren und löschen (p0014 = 0).
Gegebenenfalls den Zwischenspeicher löschen (p0014 = 2).
Die Eintragungen im Zwischenspeicher werden in folgenden Fällen in das ROM übertragen und der
Zwischenspeicher gelöscht:
- p0971 = 1
- Control Unit aus-/einschalten
Siehe auch: p0014 (Zwischenspeicher Modus)