Bedienungsanleitung
Anwendungsbeispiele
CO2-Sensor, 2 PID-Sollwerte
7
90 | 118
Siemens A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
7.9 CO2-Sensor, 2 PID-Sollwerte
● Makro 112 "CO2-Sensor, 2 PID-Sollwerte"
● Ein/Aus und PID-Sollwertauswahl über DI0 oder DI2
● Festsollwert einstellen (50 % entsprechend der
CO2-Äquivalente 1000 ppm)
● Externer Alarm auf DI1. Der Ventilator wird gestoppt
● Fehlermeldung: Digitalausgang 0
● Betriebsanzeige: Digitalausgang 2
● Wenn DI0 und DI2 gleichzeitig aktiv sind, werden
die Sollwerte addiert. Der Umrichter startet, wenn
einer der Eingänge in Stellung EIN ist
Parameter Wert Beschreibung
p756[0] 0 Spannungseingang unipolar (0...10 V)
p840[0] r2225.0 EIN/AUS (AUS1)
p1113[0] 0 Sollwert Invertierung
p2103[0] 0 BI: 1. Quittieren Störungen
p2106[0] r722.1 Externe Störung
p2200[0] 1 Technologieregler Freigabe
p2201[0] 50 Technologieregler Festwert 1
p2203[0] 10 Technologieregler Festwert 3
p2220[0] r722.0 BI: Technologieregler Festwert-Auswahl Bit 0
p2222[0] r722.2 BI: Technologieregler Festwert-Auswahl Bit 2
p2253[0] r2224 Technologieregler Sollwert 1
p2264[0] r755[0] Technologieregler Istwert
p2267 120% Technologieregler Obergrenze Istwert
p2268 -10% Technologieregler Untergrenze Istwert
p2306 1 Technologieregler Fehlersignal Invertierung
9
5
6
7
14
15
AI0+
AI0-
PTC A
PTC B
DI0
DI1
DI2
3
4
0 - 10 V
P24V
25
24
23
22
21
20
19
18
AO0+
AO0-
AO1+
AO1-
Störung
Optional
DO0
DO1
DO2
EIN / AUS Sollwert 1
Luftqualitäts-
fühler 0-10V,
z.B. QPM2100
Warnung
Betrieb
28
69
GND
DI COM
2
GND
Externer Fehler
EIN / AUS Sollwert 2
12
13
26
27
Drehzahl
(0..20mA)
Ausgangsstrom
(0..20mA)