Bedienungsanleitung
In Betrieb nehmen
Inbetriebnahme vorbereiten
6
55 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
6.3 Inbetriebnahme vorbereiten
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, müssen Sie die Antworten auf
folgende Fragen kennen:
● Welche Daten hat mein Umrichter?
● Welche Schnittstellen des Umrichters sind aktiv?
● Wie ist der Umrichter in die übergeordnete Steuerung integriert?
● Wie ist mein Umrichter eingestellt?
● Welche technologischen Anforderungen muss der Antrieb erfüllen?
● Welcher Motor ist am Umrichter angeschlossen?
● In welcher Region der Welt wird der Motor eingesetzt?
● Wie ist der Motor angeschlossen?
● Wie ist die Umgebungstemperatur des Motors?
Für weiterführende Informationen zu den einzelnen Fragen die Betriebsanleitung
der Control Unit (A5E34257946A), Kapitel 5.2 beachten.
6.4 Grundinbetriebnahme durchführen
Die Grundinbetriebnahme ist der erste Schritt der Inbetriebnahme. Die Operator
Panels BOP-2 sowie IOP-2-BT führen Sie durch die Grundinbetriebnahme und
fordern Sie auf, die wichtigsten Daten Ihres Frequenzumrichters einzustellen.
Die Grundinbetriebnahme ist auch mit dem SAM (Smart Access Modul) möglich,
siehe A5E43332549, SIOS Beitrags-ID: 109792113.
HINWEIS
Falls Sie den Frequenzumrichter ohne Operator Panel nutzen, können Sie die
Grundinbetriebnahme mit einem externen Rechner und der Software STARTER
durchführen. Beachten Sie dazu die Betriebsanleitung der Control Unit
(A5E34257946A), Kapitel 5.4.2.
Umrichter
Motor