Bedienungsanleitung

8I.HQQOLQLH
6FKOXSINRPSHQ
VDWLRQ
6SDQQXQJVDQ
KHEXQJ
6DQIWDQODXI
QൺI
'UHK]DKOVROOZHUW
I
VROO
8
VROO
$XVJDQJVVSDQQXQJ
$XVJDQJVIUHTXHQ]
6WURPVROOZHUW,
TBVROO
,
TBVROO

U
U
U
U
0
Q
8
I
1)
In der U/f-Variante "Flussstromregelung (FCC) regelt der Umrichter bei kleinen Drehzahlen den
Motorstrom (Anfahrstrom)
Bild 6-43 Vereinfachter Funktionsplan der U/f-Steuerung
Im vereinfachten Funktionsplan nicht dargestellt ist unter anderem die Resonanzdämpfung
zur Bedämpfung mechanischer Schwingungen. Die vollständigen Funktionspläne 6300 ff.
finden Sie im Listenhandbuch.
Für den Betrieb des Motors mit U/f-Steuerung müssen Sie zumindest die in der Abbildung
grau hinterlegten Teilfunktionen passend zu Ihrer Anwendung einstellen:
U/f-Kennlinie
Spannungsanhebung
Voreinstellung nach Wahl der Applikationsklasse Standard Drive Control
Die Wahl der Applikationsklasse Standard Drive Control in der Schnellinbetriebnahme passt
die Struktur und die Einstellmöglichkeiten der U/f-Steuerung folgendermaßen an:
Anfahrstrom-Regelung: Bei kleinen Drehzahlen reduziert ein geregelter Motorstrom die
Schwingungsneigung des Motors.
Mit steigender Drehzahl Übergang von der Anfahrstrom-Regelung in eine U/f-Steuerung
mit belastungsabhängiger Spannungsanhebung
Die Schlupfkompensation ist aktiviert.
Es ist kein Sanftanlauf möglich.
Reduzierte Parametermenge
8I.HQQOLQLH
6FKOXSINRPSHQ
VDWLRQ
6SDQQXQJVDQ
KHEXQJ
QൺI
'UHK]DKOVROOZHUW
I
VROO
,
TBVROO
8
VROO
$XVJDQJVVSDQQXQJ
$XVJDQJVIUHTXHQ]
6WURPVROOZHUW,
TBVROO
U
U
U
U
0
Q
8
I
Bild 6-44 Voreinstellung der U/f-Steuerung nach Wahl von Standard Drive Control
Die vollständigen Funktionspläne 6850 ff. zur Applikationsklasse Standard Drive Control finden
Sie im Listenhandbuch.
Erweiterte Inbetriebnahme
6.23 Motorregelung
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
304 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF