Bedienungsanleitung

Die Parameter p0777 p0780 sind über ihren Index einem Analogausgang zugeordnet, z. B.
gehören die Parameter p0777[0] … p0770[0] zum Analogausgang 0.
Tabelle 6-7 Parameter für die Normierungskennlinie
Parameter Beschreibung
p0777 x-Koordinate des 1. Kennlinienpunktes [% von p200x]
p200x sind die Parameter der Bezugsgrößen, z. B. ist p2000 die Bezugsdrehzahl.
p0778 y-Koordinate des 1. Kennlinienpunktes [V oder mA]
p0779 x-Koordinate des 2. Kennlinienpunktes [% von p200x]
p0780 y-Koordinate des 2. Kennlinienpunktes [V oder mA]
Kennlinie einstellen
Wenn keiner der voreingestellten Typen zu Ihrer Anwendung passt, müssen Sie Ihre eigene
Kennlinie festlegen.
Anwendungsbeispiel
Der Umrichter soll über den Analogausgang 0 ein Signal im Wertebereich 0 % 100 % in ein
Ausgangssignal 6 mA … 12 mA wandeln.
6WURPDXVJDQJP$P$
P$
[ 
S
\ 
S
[ 
S
\ 
S
Bild 6-9 Kennlinien zum Anwendungsbeispiel
Vorgehensweise
1. Setzen Sie p0776[0] = 2
Damit legen Sie den Analogausgang 0 als Stromausgang fest.
2. Setzen Sie p0777[0] = 0,0 (x1)
3. Setzen Sie p0778[0] = 6,0 (y1)
4. Setzen Sie p0779[0] = 100,0 (x2)
5. Setzen Sie p0780[0] = 12,0 (y2)
Die Kennlinie zum Anwendungsbeispiel ist eingestellt.
Erweiterte Inbetriebnahme
6.3 Voreinstellung der Klemmenleiste anpassen
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
214 Betriebsanleitung, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34257946A AF