Bedienungsanleitung

Kommunikation über RS485
5.5 Kommunikation über BACnet MS/TP - nur CU230P-2 HVAC / BT
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2018, FW V4.7 SP10, A5E34229197A AE
151
Beispiel
AO 0 soll den über die Steuerung mit Objekt ANALOG OUTPUT 0 geschriebenen Wert
anzeigen. In diesem Fall sind keine weiteren Einstellungen im Umrichter erforderlich.
AO 1 soll den geglätteten Stromistwert anzeigen. Dazu müssen Sie p0771[1] = 27 (r0027
geglätteter Stromistwert) einstellen.
In diesem Fall führt schreibender Zugriff über das Objekt ANALOG OUTPUT 1 auf
p0971[1] zu einer Fehlermeldung in der Steuerung.
Hinweis
Rücksetzen auf Werkseinstellung bei BACnet
Wenn Sie Kommunikation über BACnet (p2030
= 5) eingestellt haben, werden bei
Rücksetzen auf Werkseinstellung die Analogausgänge wieder auf p0771[0]
= 791[0] und
p0771[1]
= 791[1] verschaltet.
5.5.2
Unterstützte Dienste und Objekte
Vom Umrichter genutzte BIBBs
Die BIBBs (BIBB:
B
ACnet
I
nteroperability
B
uilding
B
lock) sind eine Sammlung von einem
oder mehreren BACnet-Diensten (Services). Die BACnet-Dienste sind in A- und B-Devices
unterteilt. Ein A-Device arbeitet als Client und ein B-Device als Server.
Der Umrichter ist ein Server und arbeitet somit als B-Device, als "BACnet Application
Specific Controller" (B-ASC).
Er nutzt die nachfolgend aufgeführten BIBBs.
Übersicht über die genutzten BIBB und die zugehörigen Dienste
Kurzbezeichnung
BIBB
Dienst
DS-RP-B
Data Sharing-ReadProperty-B
ReadProperty
DS-RPM-B
Data Sharing-ReadMultipleProperty-B
ReadPropertyMultiple
DS-WP-B
Data Sharing-WriteProperty-B
WriteProperty
DM-DDB-B Device Management-Dynamic Device
Binding-B
Who-Is
I-Am
DM-DOB-B Device Management-Dynamic Object
Binding-B
Who-Has
I-Have
DM-DCC-B Device Management-
DeviceCommunicationControl-B
DeviceCommunicationControl
DS-COV-B Data Sharing-COV-B
SubscribeCOV,
ConfirmedCOVNotification,
UnConfirmedCOVNotification