Bedienungsanleitung

In Betrieb nehmen
Daten speichern (Speicherkarte)
6
81 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
6.7 Daten speichern (Speicherkarte)
SD-Karten bis 2GB werden unterstützt. Mit Siemens-Speicherkarten stehen
weitere Funktionen zur Verfügung. Für weitere Informationen zu unterstützen
Speicherkarten siehe Kapitel „Speicherkarten” im Handbuch CU230P-2,
SIOS Beitrags-ID: 109782866.
HINWEIS
Gefahr von Datenverlust
Wenn die Speicherkarte bereits Einstellungen eines anderen Frequenzumrichters
enthält, übernimmt das Gerät diese Einstellungen. Daten können dabei verloren
gehen.
Verwenden Sie eine leere Speicherkarte.
Für das nachfolgende Vorgehen benötigen Sie eine leere Speicherkarte.
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters aus.
2 Wenn die Control Unit per USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist, wird
die Karte als Massenspeicher erkannt und ihre Verwendung gesperrt.
Entfernen Sie eingesteckte USB-Kabel.
3. Warten Sie, bis der Frequenzumrichter spannungslos ist und keine LED auf der
Control Unit leuchtet.
4. Stecken Sie die leere Speicherkarte in den Kartenschacht auf der Control Unit.
5. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein.
Nach dem Einschalten des Umrichters kopiert der Frequenzumrichters die
Einstellungen auf die Speicherkarte.