Bedienungsanleitung

Table Of Contents
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
195
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
Beschreibung: Einstellung der Zeitschwelle für den Vdc_min-Regler (kinetische Pufferung).
Bei Überschreitung erfolgt die Auslösung eines Fehlers, der auf eine gewünschte Reaktion parametriert werden
kann.
Voraussetzung: p1256 = 1
Abhängigkeit: Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Siehe auch: F07406
Achtung: Wenn eine Zeitschwelle parametriert ist, sollte auch der Vdc_max-Regler aktiviert sein (p1240 = 3), damit der Antrieb
beim Verlassen der Vdc_min-Regelung, aufgrund der Zeitüberschreitung, und bei Fehlerreaktion AUS3 nicht mit
Überspannung abschaltet. Es ist auch möglich, die AUS3-Rücklaufzeit p1135 zu erhöhen.
Beschreibung: Einstellung der Reaktion für den Vdc_min-Regler (kinetische Pufferung).
Wert: 0: Vdc stützen bis Unterspg., n<p1257 -> F07405
1: Vdc stützen bis Unterspg., n<p1257 -> F07405, t>p1255 -> F07406
Abhängigkeit: Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Siehe auch: F07405, F07406
Beschreibung: Einstellung der Drehzahlschwelle für den Vdc_min-Regler (kinetische Pufferung).
Bei Unterschreitung erfolgt die Auslösung eines Fehlers, der auf eine gewünschte Reaktion parametriert werden
kann.
Unterhalb der Drehzahlschwelle wird die kinetische Pufferung nicht starten.
Abhängigkeit: Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Hinweis: Ein Verlassen der Vdc_min-Regelung vor Erreichen des Motorstillstands verhindert ein starkes Ansteigen des
generatorischen Bremsmomentes bei kleinen Drehzahlen und führt nach Impulssperre zum Austrudeln des Motors.
Das maximale Bremsmoment kann aber auch über die entsprechende Drehmomentbegrenzung eingestellt werden.
Beschreibung: Anzeige des aktuellen Ausgangs des Vdc-Reglers (Regler für Zwischenkreisspannung).
Abhängigkeit: Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Standard Drive Control" (SDC, p0096 = 1)
Hinweis: Die generatorische Leistungsgrenze p1531 dient bei Vektorregelung zur Vorsteuerung des Vdc_max-Reglers. Je
kleiner die Leistungsgrenze eingestellt ist, um so kleiner sind die Korrektursignale des Reglers bei Erreichen der
Spannungsgrenze.
p1255[0...n] Vdc_min-Regler Zeitschwelle / Vdc_min t_schwelle
PM230
PM240, PM330
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0.000 [s] 1800.000 [s] 0.000 [s]
p1256[0...n] Vdc_min-Regler Reaktion (kinetische Pufferung) / Vdc_min Reaktion
PM230
PM240, PM330
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: Integer16
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0 1 0
p1257[0...n] Vdc_min-Regler Drehzahlschwelle / Vdc_min n_schwelle
PM230
PM240, PM330
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: p0340 = 1 Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: 3_1 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: -
Min Max Werkseinstellung
0.00 [1/min] 210000.00 [1/min] 50.00 [1/min]
r1258 CO: Vdc-Regler Ausgang / Vdc_reg Ausgang
PM230
PM240, PM330
Zugriffsstufe: 3 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: - Normierung: p2002 Dyn. Index: -
Einheitengruppe: 6_2 Einheitenwahl: p0505 Funktionsplan: 6220
Min Max Werkseinstellung
- [Aeff] - [Aeff] - [Aeff]