Bedienungsanleitung

In Betrieb nehmen
Grundinbetriebnahme durchführen
6
59 |
118
Siemens
A5E36496664A_f
Smart Infrastructure 2021-10-11
Inbetriebnahme mit IOP-2-BT
Für weitere Angaben zu technischen Daten, Inbetriebnahme und Betrieb der
G120P mit IOP-2-BT, siehe A5E39549448A, SIOS Beitrags-ID: 109781592.
Um die Daten für die Schnellinbetriebnahme mit dem IOP-2-BT einzugeben, gehen
Sie folgendermassen vor:
Schnellinbetriebnahme
VORSICHT
Voraussetzungen für die Anwendung der Schnellinbetriebnahme
Der Benutzer muss mit allen Sicherheitshinweisen vertraut sein, wie im
Abschnitt "Grundlegende Sicherheitshinweise" in der Betriebsanleitung Ihres
Umrichters beschrieben.
Der Umrichter muss gemäß den relevanten Anweisungen im Abschnitt
"Installation" der Betriebsanleitung des Umrichters installiert und geprüft
werden.
Auswahl der Makroquelle: Während der Schnellinbetriebnahme wird dem
Benutzer eine Liste von voreingestellten Makros angezeigt, die die
Konfiguration des Umrichters festlegen. Jede Betriebsanleitung für Control
Units enthält eine Liste von Makros, die spezifisch für die jeweilige Control Unit
sind, und zeigt die Verdrahtungskonfigurationen für jedes Makro. Weitere
Informationen finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung.
Die Informationen, die während des Schnellinbetriebnahmeverfahrens
eingegeben werden müssen, befinden sich auf dem Motorleistungsschild. Ein
entsprechendes Beispiel finden Sie in der Betriebsanleitung zu Ihrem
Umrichter.
Wenn der Motor mit der "87-Hz-Kennlinie" betrieben werden soll, müssen Sie
die "Erweiterte Inbetriebnahme" verwenden und den Motor in einer
Dreieckschaltung (Δ) anschließen. Dies wird im Abschnitt "Installation" der
Betriebsanleitung zu Ihrem Umrichter erläutert.
"Setup" wählen Schnellinbetriebnahme wäh-
len
"Ja" oder "Nein" zum Zurück-
setzen auf die Werkseinstel-
lungen wählen