Bedienungsanleitung

Table Of Contents
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-704
© Siemens AG 2008 - 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 01/2013
A07927 Gleichstrombremsung aktiv
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der Motor wird mit Gleichstrom abgebremst. Die Gleichstrombremsung ist aktiv.
1)
Eine Meldung mit der Reaktion DCBRK ist aktiv. Der Motor wird mit dem Bremsstrom in p1232 für die Dauer in p1233
abgebremst. Wird die Stillstandsschwelle p1226 unterschritten, wird der Bremsvorgang vorzeitig abgebrochen.
2)
Die Gleichstrombremsung wurde am Binektoreingang p1230 bei eingestellter Gleichstrombremsung (p1230 = 4)
aktiviert. Der Bremsstrom p1232 wird solange eingeprägt, bis dieser Binektoreingang inaktiv wird.
Abhilfe: Keine notwendig.
Die Warnung verschwindet automatisch nach ausgeführter Gleichstrombremsung.
A07929 (F) Antrieb: Kein Motor erkannt
Reaktion: KEINE
Quittierung: KEINE
Ursache: Der Strombetrag ist nach Freigabe der Wechselrichterimpulse so klein, dass kein Motor erkannt wird.
Hinweis:
Bei Vektorregelung und Asynchronmotor folgt dieser Warnung die Störung F07902.
Abhilfe: - Motorzuleitungen prüfen.
- Schwellwert verkleinern (p2179, z. B. bei Sychronmotoren).
- Spannungsanhebung der U/f-Steuerung kontrollieren (p1310).
- Stillstandsmessung zur Einstellung des Ständerwiderstands durchführen (p0350).
F07936 Antrieb: Lastausfall
Reaktion: AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die Lastüberwachung hat einen Lastausfall erkannt.
Abhilfe: - Sensor überprüfen.
- Gegebenenfalls die Lastüberwachung ausschalten (p2193).
Siehe auch: p2193 (Lastüberwachung Konfiguration), p3232 (Lastüberwachung Ausfallerkennung)
F07950 (A) Motorparameter fehlerhaft
Reaktion: KEINE
Quittierung: SOFORT
Ursache: Die Motorparameter wurden innerhalb der Inbetriebnahme falsch eingegeben (z. B. p0300 = 0, Kein Motor).
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Betroffene Parameternummer.
Siehe auch: p0300, p0301, p0304, p0305, p0307, p0310, p0311, p0314, p0316, p0320, p0322, p0323
Abhilfe: Die Motordaten mit den Angaben auf dem Typenschild vergleichen und gegebenenfalls korrigieren.
F07967 Antrieb: Pollageidentifikation interner Fehler
Reaktion: AUS2 (AUS1, KEINE)
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während der Pollageidentifikation ist ein Fehler aufgetreten.
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe: POWER ON durchführen.
F07968 Antrieb: Lq-Ld-Messung fehlerhaft
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
Ursache: Während der Lq-Ld-Messung ist ein Fehler aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
10: Stufe 1: Das Verhältnis von Messstrom zu Nullstrom ist zu klein.
12: Stufe 1: Der Maximalstrom wurde überschritten.
15: Zweite Harmonische zu klein.