Bedienungsanleitung

Table Of Contents
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2
208 Listenhandbuch, 04/2018, A5E33838102
Beschreibung: p1311 bewirkt nur eine Spannungsanhebung im Hochlauf und erzeugt ein zusätzliches Moment für die
Beschleunigung.
Die Spannungsanhebung erfolgt auf eine positive Sollwertanhebung und verschwindet, sobald der Sollwert erreicht
ist. Auf- und Abbau der Spannungsanhebung werden geglättet.
Die Höhe der Anhebung in Volt ist bei Frequenz Null wie folgt definiert (nicht bei Feldorientierung):
Spannungsanhebung [V] = 1.732 * p0305 (Motor-Bemessungsstrom [A]) x r0395 (Ständer-/Primärteilwiderstand
[Ohm]) x p1311 (Spannungsanhebung bei Beschleunigung [%]) / 100 %
Abhängigkeit: Die Stromgrenze p0640 begrenzt die Anhebung.
Bei Vektorregelung wird der Anfahrstrom mittels p1611 realisiert.
Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Dynamic Drive Control" (DDC, p0096 = 2)
Siehe auch: p1300, p1310, p1312, r1315
Achtung: Die Spannungsanhebung führt zu einer größeren Motorerwärmung.
Hinweis: Die Spannungsanhebung bei Beschleunigung kann die Reaktion auf kleine, positive Sollwertänderungen
verbessern.
Priorisierung der Spannungsanhebungen: siehe p1310
Beschreibung: p1311 bewirkt nur eine Spannungsanhebung im Hochlauf und erzeugt ein zusätzliches Moment für die
Beschleunigung.
Die Spannungsanhebung erfolgt auf eine positive Sollwertanhebung und verschwindet, sobald der Sollwert erreicht
ist. Auf- und Abbau der Spannungsanhebung werden geglättet.
Die Höhe der Anhebung in Volt ist bei Frequenz Null wie folgt definiert (nicht bei Feldorientierung):
Spannungsanhebung [V] = 1.732 * p0305 (Motor-Bemessungsstrom [A]) x r0395 (Ständer-/Primärteilwiderstand
[Ohm]) x p1311 (Spannungsanhebung bei Beschleunigung [%]) / 100 %
Abhängigkeit: Die Stromgrenze p0640 begrenzt die Anhebung.
Bei Feldorientierung (p1302 Bit 4 = 1, nicht PM230, PM250, PM260) wird p1311 durch die automatische Berechnung
vorbelegt.
Bei Vektorregelung wird der Anfahrstrom mittels p1611 realisiert.
Nicht sichtbar bei Applikationsklasse: "Dynamic Drive Control" (DDC, p0096 = 2)
Siehe auch: p1300, p1310, p1312, r1315
Achtung: Die Spannungsanhebung führt zu einer größeren Motorerwärmung.
Hinweis: Die Spannungsanhebung bei Beschleunigung kann die Reaktion auf kleine, positive Sollwertänderungen
verbessern.
Priorisierung der Spannungsanhebungen: siehe p1310
Bei Feldorientierung (p1302 Bit 4 = 1, nicht PM230, PM250, PM260) ist p1311 zusammen mit p1310 und p1302.5
maßgeblich für die Qualität des Anfahrverhaltens verantwortlich.
p1311[0...n] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Beschleunigung / I_Anfahr Beschl
PM230
PM250, PM260
Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6300, 6301
Min Max Werkseinstellung
0.0 [%] 250.0 [%] 0.0 [%]
p1311[0...n] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) bei Beschleunigung / I_Anfahr Beschl
PM240
PM330
Zugriffsstufe: 2 Berechnet: - Datentyp: FloatingPoint32
Änderbar: U, T Normierung: - Dyn. Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: - Einheitenwahl: - Funktionsplan: 6300, 6301, 6851
Min Max Werkseinstellung
0.0 [%] 250.0 [%] 0.0 [%]