User Manual

CA1N1223de / 08.06.2011 Siemens Building Technologies
2/4
Die Gehäuse und Deckel der Tauchthermostate sind aus Kunststoff. Die abnehmbaren
Deckel werden mit 2 Schrauben gehalten. Die standardmässig mitgelieferten Schutz-
rohre sind aus vernickeltem Messing und können bei Bedarf durch Schutzrohre aus
rostfreiem Stahl ersetzt werden, siehe 'Zubehör'.
Lieferbar sind Schutzrohre aus rostfreiem Stahl (V4A), die anstelle der Standard-
Messingschutzrohre verwendet werden können. Die Schutzrohre Z619 haben ein
Gewinde G½ nach ISO 228/1 und sind für einen System-Nenndruck bis PN40 geeignet.
Den Schutzrohren liegt eine Montageanleitung bei (Nr. 35195).
Z619 Schutzrohr für TTM2D und TTW2D 150 mm lang
Den Tauchthermostaten liegt eine Montageanleitung bei (Nr. 35199).
Die Tauchthermostate können nach Lösen einer Klemmschraube vom Schutzrohr abge-
zogen werden. Sie dürfen nur mit montiertem Schutzrohr verwendet werden. Bei hohen
Druckanforderungen (> PN16) muss das Standardschutzrohr gegen ein Schutzrohr
Z619 ausgetauscht werden (siehe 'Zubehör' ). Bei Verwendung als Leitungsthermostat
sollte der Tauchthermostat nach Möglichkeit in einen Rohrbogen montiert werden,
wobei das Tauchrohr gegen die Strömung zu richten ist.
Ausgang EPU, potentialfrei
Kontaktbelastung max. AC 250 V
max. 10 A ohmsche Last
max. 2 A induktive Last, cos ϕ > 0,2
Potential gegen Erde max. AC 250 V
Sollwert Xk –10 ... 80 °C / 20 ...150 °C, siehe 'Typenübersicht'
Schaltdifferenz Δt 2 ...12 K, einstellbar
Nenndruck mit Standardschutzrohr PN16
mit Schutzrohr aus Stahl PN40
Schutzrohrgewinde G1/2 nach ISO 228/1
Einbaulage beliebig
Werkstoffe:
Gehäuse und Deckel Kunststoff
Standard-Schutzrohr Messing, vernickelt
Schutzrohre Z619 rostfreier Stahl V4A
Kabeleinführung Würgnippel PG11
Schutzklasse I (VDE)
Schutzart IP54 nach IEC529
Umgebungstemperaturen:
– am Gehäuse max. 100 °C
– am Fühler max. 10 % über Messbereich
Gewicht (inkl. Verpackung) siehe 'Typenübersicht'
Konform mit CE -Anforderungen
Funktionsdiagramm
Ausführung
Zubehör
Montagehinweise
Technische Daten