User Manual
Umweltschutz de
7
7Umweltschutz
Umwel t schut z
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum 
Energiesparen und zur Geräteentsorgung.
Tipps zum Energiesparen
■ Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden 
Deckel. Kochen ohne Deckel verbraucht erheblich 
mehr Energie. Benutzen Sie einen Glasdeckel, um in 
den Topf sehen zu können, ohne den Deckel 
anheben zu müssen.
■ Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden. 
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
■ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll 
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen. 
Beachten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den 
oberen Topfdurchmesser an, der meistens größer ist 
als der Durchmesser des Topfbodens.
■ Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen 
Topf. Ein großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt 
viel Energie.
■ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei 
Gemüse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
■ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere 
Kochstufe zurück. So sparen Sie Energie.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
fKochen mit Induktion
Ko c h e n mit I ndukt i on
Vorteile beim Kochen mit Induktion
Das Kochen mit Induktion unterscheidet sich radikal 
zum herkömmlichen Kochen, die Hitze entsteht direkt 
im Kochgeschirr. Dies bietet eine ganze Reihe von 
Vorteilen: 
■ Zeitersparnis beim Kochen und Braten.
■ Energieersparnis.
■ Leichtere Pflege und Reinigung. Übergelaufene 
Speisen brennen nicht so schnell ein.
■ Kontrollierte Wärmezufuhr und Sicherheit. Das 
Kochfeld erzeugt oder unterbricht die Wärmezufuhr 
sofort nach jeder Bedienung. Die Kochstelle 
unterbricht die Wärmezufuhr sofort, wenn das 
Geschirr von der Kochstelle genommen wird, auch 
wenn diese noch eingeschaltet ist.
Kochgeschirr
Verwenden Sie nur ferromagnetisches Geschirr für das 
Kochen mit Induktion, zum Beispiel:
■ Geschirr aus emailliertem Stahl
■ Geschirr aus Gusseisen
■ Induktionsgeeignetes Geschirr aus Edelstahl. 
Um zu prüfen, ob das Geschirr für Induktion geeignet 
ist, können Sie im Kapitel ~  "Kochgeschirr-Test" 
nachschlagen.
Für ein gutes Kochergebnis sollte der ferromagnetische 
Bereichs des Topfbodens der Größe der Kochstelle 
entsprechen. Wenn das Geschirr auf einer Kochstelle 
nicht erkannt wird, versuchen Sie es noch einmal auf 
einer Kochstelle mit kleinerem Durchmesser.
Wenn die flexible Kochzone als eine einzige Kochstelle 
verwendet wird, können größere Gefäße verwendet 
werden, die besonders für diesen Bereich geeignet 
sind. Informationen zur Positionierung des 
Kochgeschirrs finden Sie im Kapitel ~  "Flex Zone".
Dieses Gerät ist entsprechend der 
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über 
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste 
electrical and electronic equipment - WEEE) 
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit 
gültige Rücknahme und Verwertung der 
Altgeräte vor.
FP
FP
FP










