User Manual
Wichtige Sicherheitshinweise de
5
(Wichtige 
Sicherheitshinweise
Wichtige Si cher hei t shi nwei se
:Warnung – Brandgefahr! 
■ Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. 
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt 
lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen. 
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig 
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem 
ersticken. 
Brandgefahr! 
■ Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie 
brennbare Gegenstände auf das Kochfeld 
legen. Keine Gegenstände auf dem 
Kochfeld lagern.
Brandgefahr! 
■ Das Gerät wird heiß. Nie brennbare 
Gegenstände oder Spraydosen in 
Schubladen direkt unter dem Kochfeld 
aufbewahren.
Brandgefahr! 
■ Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab 
und lässt sich nicht mehr bedienen. Es 
kann sich später unbeabsichtigt 
einschalten. Sicherung im 
Sicherungskasten ausschalten. 
Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr! 
■ Es dürfen keine Kochfeld-Abdeckungen 
verwendet werden. Sie können zu Unfällen 
führen, z.B. durch Überhitzung, Entzündung 
oder zerspringende Materialien.
:Warnung – Verbrennungsgefahr! 
■ Die Kochstellen und deren Umgebung, 
insbesondere ein eventuell vorhandener 
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die 
heißen Flächen nie berühren. Kinder 
fernhalten.
Verbrennungsgefahr! 
■ Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige 
funktioniert nicht. Sicherung im 
Sicherungskasten ausschalten. 
Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr! 
■ Gegenstände aus Metall werden auf dem 
Kochfeld sehr schnell heiß. Nie 
Gegenstände aus Metall, wie z. B. Messer, 
Gabeln, Löffel und Deckel auf dem 
Kochfeld ablegen.
Brandgefahr! 
■ Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit 
dem Hauptschalter ausschalten. Nicht 
warten, bis sich das Kochfeld automatisch 
ausschaltet, weil sich keine Töpfe und 
Pfannen mehr darauf befinden.
:Warnung – Stromschlaggefahr! 
■ Unsachgemäße Reparaturen sind 
gefährlich. Nur ein von uns geschulter 
Kundendienst-Techniker darf Reparaturen 
durchführen und beschädigte 
Anschlussleitungen austauschen. Ist das 
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder 
Sicherung im Sicherungskasten 
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr! 
■ Eindringende Feuchtigkeit kann einen 
Stromschlag verursachen. Keinen 
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger 
verwenden.
Stromschlaggefahr! 
■ Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag 
verursachen. Nie ein defektes Gerät 
einschalten. Netzstecker ziehen oder 
Sicherung im Sicherungskasten 
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr! 
■ Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik 
können Stromschläge verursachen. 
Sicherung im Sicherungskasten 
ausschalten. Kundendienst rufen.
:Warnung – Beschädigungsgefahr! 
Das Kochfeld ist an der Unterseite mit einem 
Gebläse ausgestattet. Befindet sich unter dem 
Kochfeld eine Schublade, dürfen in dieser 
keine kleinen Gegenstände oder Papier 
aufbewahrt werden. Sie könnten aufgesaugt 
werden und das Gebläse beschädigen oder 
die Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schublade und dem 
Gebläseeingang muss ein Mindestabstand 
von 2 cm vorhanden sein.
:Warnung – Verletzungsgefahr! 
■ Beim Garen im Wasserbad können 
Kochfeld und Kochgefäß durch Überhitzung 
zerspringen. Das Kochgefäß im Wasserbad 
darf den Boden des mit Wasser gefüllten 
Topfes nicht direkt berühren. Nur 
hitzebeständiges Kochgeschirr verwenden.
Verletzungsgefahr! 
■ Kochtöpfe können durch Flüssigkeit 
zwischen Topfboden und Kochstelle 
plötzlich in die Höhe springen. Kochstelle 
und Topfboden immer trocken halten.










