User Manual

25 / 36
Siemens EMC-Handbuch Leistungsbeschreibung CM110911de_03
Building Technologies Zusätzliche Module 18.09.2009
4 Zusätzliche Module
Anforderungen an Energiemanagementsysteme variieren sehr stark. Aus diesem
Grund ist EMC modular aufgebaut. Das bedeutet, dass je nach Einsatzschwer-
punkt verschiedene Funktionen und Berichte zur Verfügung stehen. Es können so
viele optionale Module zum Basispaket hinzugefügt werden, wie für die Bearbei-
tung der jeweiligen energiebezogenen Themen notwendig sind.
4.1 Witterungsbereinigung (WEA)
Wettereinflüsse werden eliminiert, somit können Vergleiche mit früheren Jahren
bzw. mit Gebäuden an anderen Standorten durchgeführt werden.
Die Witterungsbereiningung wird basierend auf Normen (z.B. VDI3807) durchge-
führt.
Die zur Witterungsbereinigung notwendigen Außentemperaturen bzw. Gradtags-
zahlen können über verschiedene Wege integriert werden.
Meteorologische Institute
Der Datentransfer erfolgt in Absprache mit dem Institut (z.B. DWD und ZAMG)
automatisch und stellt die bestmögliche Datenqualität dar.
Gebäudeleitsysteme/Datenlogger
Auf kundeneigene Systeme aufgeschaltete Außentemperaturfühler können
meist auch zur Witterungsbereinigung genutzt werden. Die Datenqualität ist
hierbei hauptsächlich von der Positionierung des Fühlers abhängig. Genaue
Auskunft über die Verwendungsmöglichkeit installierter Systeme erteilt die
zuständige Siemens Niederlassung.
Manuelle Tabellen
Steht kein automatischer Datentransfer zur Verfügung, können Gradtagzahlen
auch in Tabellen mittels Handeingabe gepflegt werden.
Die Parameter für die Witterungsbereinigung werden an den notwendigen Stellen
innerhalb der EMC Benutzerstruktur ausgewählt.
Funktion
Parametrierung