User Manual
18 / 36
Siemens EMC-Handbuch – Leistungsbeschreibung CM110911de_03
Building Technologies Aufbau von EMC 18.09.2009
3.3 Benutzerstruktur / weitere Funktionen
Die Benutzerstruktur ermöglicht eine intuitive und effektive Strukturierung der Zäh-
ler in Abhängigkeit der verwendeten Funktionen und Berichte.
Auf den Hierarchiestufen „Gebäudepool“, „Liegenschaft“, „Objekt“ und „Element“
können beliebig viele Strukturknoten angelegt werden. Jedem dieser Knoten kön-
nen Zähler zugeordnet werden.
Jede Liegenschaft und jedes Objekt kann mit einer individuellen Energiebezugsflä-
che versehen werden. Anhand der Benutzerstruktur erfolgt die automatische Auf-
summierung der Flächen. Neuangelegte oder geänderte Flächen enthalten jeweils
einen Zeitstempel, der im Berichtswesen automatisch berücksichtigt wird.
Benutzer können zusätzliche Informationen in Form einer Datei (.doc, .xls, .pdf,
.jpg etc; außer Programmdateien .exe, .bat etc.) an den Strukturknoten zur Verfü-
gung stellen.
So lassen sich z. B. Aktionslisten, Service- und Objektdokumentationen oder Do-
kumente zum Unterhaltsmanagement hinterlegen. Diese Dokumente können im In-
ternet Browser geöffnet und nach Bedarf lokal abgespeichert werden.
Benutzerstruktur
Energiebezugsflächen
Dokumente hinterlegen