Sortimentsbeschreibung

12 / 14
Siemens EMC-Handbuch – Modul Analyse CM110903de_01
Building Technologies Bedienung 17.08.2009
vergrößert, Darstellung und Wertebereich des jeweiligen Diagramms werden dem
Auswahlrahmen angepasst.
Auszoomen
Mit gedrückten Strg+Alt-Tasten und einem Klick auf das Diagramm springen Sie
zum vorherigen Zoom-Status zurück.
Mehrfaches Zoomen ist möglich und kann bei gedrückten Strg+Alt+Tasten mit-
tels entsprechender Anzahl Klicks ebenfalls rückgängig gemacht werden.
Verzerren des Zeitraums
Klicken & Ziehen bei gedrückter Strg-Taste auf die Achsen bewirkt eine Verschie-
bung des Zeitraums:
Zieht man die Achse nach rechts, dann vergrössert sich der Wertebereich
Zieht man sie nach links, dann verkleinert er sich.
Welcher der beiden Endpunkte fix bleibt hängt davon ab, auf welcher Seite
(ausgehend von der Achsenmitte) man diese Operationen durchführt.
Auflösung ändern
Umsch+Klick in ein Diagramm setzt die Auflösung aller Serien auf ein kleineres
Auswertungsintervall.
Umsch+Klick auf eine der Achsen setzt die Auflösung der entsprechenden Serie
auf ein kleineres Auswertungsintervall.
Umsch+Alt+Klick in ein Diagramm setzt die Auflösung aller Graphen auf ein grö-
ßeres Auswertungsintervall.
Umsch+Alt+Klick auf eine der Achsen setzt die Auflösung der entsprechenden
Serie auf ein größeres Auswertungsintervall.
Stapeln von Serien
Um ein Diagramm mit den Summenwerten von Graphen zu erzeugen, ziehen Sie
aus dem Baum einen Zähler, Alarm oder eine Temperaturtabelle auf das Dia-
gramm. Sie können auch die Legende eines bereits vorhandenen Graphen auf die
Legende des Zeilgraphen ziehen. Der Graph übernimmt automatisch Startdatum,
Endedatum und Auflösung des Zielgraphen.
Serien, die gestapelt werden, müssen entweder vom Typ »Balken«, »Fläche« oder
»gestufte Fläche« sein und die gleiche Auflösung haben. Der Zeitraum und die Auf-
lösung werden automatisch von der Zielserie übernommen.
Lineal
Ein Klick in ein Diagramm erzeigt ein Lineal, das mit gedrückter Maustaste über
das Diagramm gezogen werden kann. Die Daten der Schnittpunkte von Linieal und
Serien werden in der Legende des jeweiligen Diagramms angezeigt.
Anzahl Arbeitsfenster
Klicken Sie im Optionsfeld »Anzahl Fenster« die Option 1, 2 oder 4.
Sie können die Arbeitsfenster horizontal und/oder vertikal anpassen mittels Klicken
& Ziehen aus den Räumen zwischen den Fenstern.
Beachten Sie bitte: Bei dieser Anpassung werden jeweils alle Zeilen und/oder
alle Spalten verändert.
Export
Mit der Schaltfläche »Exportieren« können Sie die Diagramme und die zugehöri-
gen Daten exportieren. Für den Export der Diagramme stehen Ihnen die Grafik-
formate JPEG und PNG sowie das Tabellenformat CSV zur Verfügung.