Sortimentsbeschreibung

11 / 14
Siemens EMC-Handbuch – Modul Analyse CM110903de_01
Building Technologies Bedienung 17.08.2009
Wählen Sie in »Maximum« den Wert »0«, wenn EMC die Y-Achse automatisch
nach dem höchsten Wert ausrichten soll
Sind alle Parameter definiert, so klicken die Schaltfläche »Bestätigen«.
Damit starten Sie die Diagramm-Erzeugung. Während der Erzeugung des Dia-
gramms erscheint eine kleine Uhr mit laufenden Zeigern
.
4.2.2 Bearbeitung
Zum Bearbeiten eines Berichts klicken Sie das Bleistift-Symbol
Mittels der Symbole
Bearbeiten und Löschen sowie der Schaltfläche
lassen
sich Diagramme und/oder Tabellen nach dem Erzeugen an-
passen und exportieren (siehe auch Diagramme erzeugen oben und Diagramme
ändern unten).
4.2.3 Diagramme ändern
Verschieben
Vorhandene Datenserien können mittels Ziehen & Ablegen zwischen den einzel-
nen Fenstern verschoben werden.
Kopieren
Durch Ziehen & Ablegen bei gleichzeitigem Drücken der Strg-Taste wird die aus-
gewählte Serie in das neue Fenster kopiert.
Darstellungsfenster ändern
Rechts unten in der Fußleiste können Sie die Anzahl der Fenster festlegen. Dies ist
jederzeit möglich.
Die vorhandenen Diagramme gehen dabei nicht verloren.
Diagramme speichern
Erstellte Analysen lassen sich im Bereich »Ansichten« der linken Menüleiste spei-
chern, indem Sie auf die Schaltfläche »Hinzufügen« klicken und den Namen der
Ansicht eingeben. Vorhandene Auswertungen können Sie ändern und entweder
unter dem gleichen oder einem anderen Namen abspeichern.
Diagramme verschieben
Mit gedrückter Leertaste und Klicken & Ziehen in das Diagramm verschieben Sie
das gesamte Diagramm.
Damit verschiebt sich der Darstellung- und Wertebereich aller Serien des Dia-
gramms.
Wertebereich verschieben
Mit gedrückter Leertaste und Klicken & Ziehen auf die Achse verschieben Sie den
Wertebereich einer Serie.
Einzoomen
Klicken & Ziehen bei gedrückten Umsch+Strg-Tasten erzeugt im Diagramm einen
Auswahlrahmen. Beim Loslassen wird der ausgewählte Bereich des Diagramms