Flyer

Praktisch und sicher –
Energieberichte auf Knopfdruck
Die Verbrauchsdaten werden in einem
persönlichen Benutzerkonto auf einem
zentralen Server von Siemens verarbeitet.
Die Datenerfassung erfolgt entweder
manuell mit einem Standard-Web-Browser
oder automatisch über entsprechende
Datenlogger oder Integrationsschnittstellen
zu Erfassungssystemen. Die Bedienung
von EMC und der Aufruf der Energie-
berichte sind von jedem Computer mit
Internetzugang aus möglich. So kann
jederzeit und ortsun abhängig auf die
Daten zugegriffen oder eine Auswertung
erstellt werden.
Datenübersicht – einfach und bequem
Um die Auswertung der Daten zu ver-
einfachen, können Kennzahlen und Ver-
gleichswerte gebildet werden. Anhand
solcher Benchmarks lässt sich leicht
das Potenzial ableiten, wie viel Energie
eingespart werden kann und soll. Außer-
dem ermöglichen diese Benchmarks
den Vergleich mit anderen Gebäuden
und dienen dazu, die geeigneten Energie-
effizienzmaßnahmen zu definieren.
Zur Steigerung der Energieeffizienz
lassen sich beispielsweise Parameter
wie Kosten, Budgets oder tatsächliche
Einsparungen verwalten und auswerten
sowie mit einfach konfigurierbaren
Berichten darstellen. Die kontinuierlichen
Fortschritte werden durch den direkten
Vergleich mit Vorjahreszahlen sichtbar
und dienen als wertvolle Informations-
und Entscheidungsgrundlage für
das künftige Energiemanagement.
Budgetfreundlich –
kaum Investitionen im Vorfeld
Die Anbindung an EMC bedarf nur gerin-
ger Vorinvestitionen in Hard- und Soft-
ware. Das intuitiv bedienbare System ist
von Anfang an multiuserfähig und er-
fordert nur eine minimale Schulung. Für
den Betrieb der zentralen IT-Infra struktur
zeichnet sich Siemens verant wortlich.
Durch den „Software als Service“-Ansatz
profitieren Sie von hochwertigen Daten-
sicherungskonzepten und können immer
auf die neuste Version von EMC zugreifen.
Advantage Services – Sicherheit,
Komfort und Wirtschaftlichkeit
Als Ergänzung bietet Siemens im Rahmen
der Advantage Services Energiedienst-
leistungen zur Überwachung, Instand-
haltung sowie der kontinuierlichen
Optimierung Ihres Gebäudemanagements
an. Qualifizierte Ingenieure und Techniker
können bei Bedarf über einen Remote-
Zugriff in Echtzeit auf Ihr Gebäude system
zugreifen und Analysen ausführen,
Optimierungspotenziale erkennen und in
Absprache mit Ihnen Prozesse optimieren.
1
Volle Kontrolle aller Daten –
auch als iPad App „My
Energy View“ verfügbar.
(iPad ist eine Marke von
Apple Inc.)
2
Das Dashboard – übersicht-
liche Darstellung der Key
Performance Indicators
(KPI) für einzelne Gebäude
oder ganze Infrastrukturen.
3
Einzigartige Transparenz –
das Energy Monitoring &
Controlling von Siemens
liefert wertvolle Entschei-
dungsgrundlagen für das
Energiemanagement.
Highlights
Permanente Messung und
Auswertung ermöglichen das
Erkennen des Optimierungspo-
tenzials bei Energie und Kosten
Erkennen von energierelevan-
ten Fehlfunktionen bei den
gebäudetechnischen Anlagen
Herstellerunabhängig
einsetzbar
Zentrales, standortübergrei-
fendes Energiemonitoring über
interne oder externe Standard-
IT-Netzwerke – ohne größere
Vorinvestitionen in Hard- und
Software
Sichere Datenverarbeitung und
Energieberichte auf Knopf-
druck mit hoher Datenqualität
Weltweiter Zugriff auf
Energiedaten und Reports
Hohe Datenqualität und
Möglichkeit einer Schnittstelle
zu ERP-Systemen wie SAP