User Manual
3/8
Building Technologies MeterProxy für M-Bus CM1N5657de
Building Automation 02.02.2005
Wird im EMC bei der Einrichtung eines Zählers angegeben, das es sich um einen au-
tomatischen Zähler handelt, kann der MeterProxy die Verbindung über die Datenpunkt-
adresse des Zählers im M-Bus-System mit EMC herstellen.
Die Übertragung der Daten erfolgt zeitgesteuert. Zum Übertragungszeitpunkt werden
die aktuellen Werte aller eingerichteten Zähler erfasst und zeitgleich in EMC einge-
bucht.
Ein mehrstufiger Passwortschutz verhindert die unsachgemässe Änderung von Para-
metern bzw. Systemeinstellungen im MeterProxy.
Typenübersicht
MeterProxy M-Bus ASN CSM30.001
inkl. seriellem Verbindungskabel OZW10
Für die Anbindung anderer Systeme stehen folgende Gerätevarianten zur Verfügung:
VISONIK ASN CSV30.001
UNIGYR ASN CSU30.001
DESIGO INSIGHT ASN CSD30.001
Weitere Gerätevarianten werden in Kürze folgen.
Ausführung
MeterProxy besteht aus einem 2-schaligen Metallgehäuse mit Schutzart IP20. Frontsei-
tig sind die Status-LEDs sichtbar.
Der Anschluss der Spannungsversorgung AC 24 V erfolgt über eine Steckklemme. Die
seriellen Schnittstellen sind über standardisierte 9-polige DSUB-Stecker zugänglich.
Die Ethernet-Schnittstelle besteht aus einer handelsüblichen RJ45-Buchse mit zwei
LEDs.
Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haus-
haltsmüll entsorgt werden. Leiterplatte und Gehäuse sind getrennt den entsprechenden
Abfallsammlungen zuzuführen.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.
Hinweise
Die Montage erfolgt durch einfaches Aufschnappen auf DIN-Schienen. Das Gehäuse
wird über einen 6.3mm-Steckschuh mit einem Leiterquerschnitt ≥ 4mm² (CU-Leitung )
am zentralen Erdungspunkt geerdet.
Die Parametrierung des MeterProxy erfolgt mittels Webbrowser (Microsoft Internet
Explorer). Die parametrierten Daten sind gegen Spannungsausfall geschützt.
MeterProxy M-Bus kann bei allen OZW10-Systemen mit einer Firmware-Version ab
Version 4 eingesetzt werden.
Da die OZW10 nur eine serielle Schnittstelle zur Verfügung stellt, kann kein Modem
bzw. Bedien-PC parallel an die OZW10 angeschlossen werden.
MeterProxy basiert auf einer Windows CE Kommunikationsplattform, die sich sehr
einfach in bestehende EDV-Netzwerke integrieren lässt.
Wenn MeterProxy zur Anbindung an das Internet über ein Netzwerk angeschlossen
werden soll, sind folgende Rahmenbedingungen zu erfüllen:
A
rbeitsweise
Zugriffsschutz
Bestellung
Entsorgung
Hinweis
Montagehinweise
Parametrierung
Unterstützte M-Bus-
Versionen
Netzwerkanbindung