User Manual

9 / 16
Siemens EMC-Handbuch – Modul Ereignisse CM110902de_01
Building Technologies Bedienung 03.08.2009
3.1.1 Arbeitsoberfläche
Die Arbeitsoberfläche bietet eine tabellarische Ansicht der vorhandenen Alarme.
Die Anzeige lässt sich schnell über die Filter in der Titelzeile auf eine Untermenge
reduzieren. Mit einem Mausklick auf eine Überschrift, lässt sich die Tabelle anhand
dieser Spalte in ab- oder aufsteigender Reihenfolge sortieren.
Die Spaltenbreite kann durch einfaches Ziehen an ihren Rändern verändert wer-
den. Durch Drag & Drop lässt sich innerhalb der Übersicht die Reihenfolge der
Spalten den Wünschen des Benutzers anpassen. Ein Mausklick auf einen Eintrag
selektiert diesen. Bei gedrückter Strg-Taste ist eine Mehrfachauswahl möglich. Ein
Doppelklick öffnet den Dialog "Ereignis bearbeiten".
Die Ereignisse sind nach ihrer Priorität farblich gekennzeichnet:
Kritisch
Hoch
Mittel
Niedrig
Filter bieten die Möglichkeit, die Darstellung der Alarme übersichtlich zu gestalten
und zusätzlich für die Bearbeitung zu gruppieren.
Filtereinstellungen werden durch einen Mausklick in der Spaltenüberschrift (Check-
box) gestartet.
Je nach Datentyp der gewählten Spalte erscheint einer von vier Filtertypen:
Baumstruktur
Für die Selektion eines Wertes aus der hierarchisch organisierten EMC Knoten-
struktur
Kalender
Zur Auswahl eines Datums
Auswahlliste
Bei einer fix definierten Wertemenge
Freitext
Freie Eingabe eines Suchbegriffes (inkl. Wildcard)
Durch einen Klick in die Checkbox wird der Filter aktiviert (bzw. wieder desakti-
viert). Ein Klick außerhalb des Filterfensters schließt dieses. Damit werden die Fil-
tereinstellungen für die Darstellung des Datensets übernommen.
3.1.2 Funktionen
Die Schaltflächen im oberen rechten Bereich bieten einen schnellen Zugriff auf
Funktionen. Die Verfügbarkeit der Funktionen ist abhängig von der Auswahl bzw.
den Eigenschaften des gewählten Alarms. Wenn mehrere Alarme selektiert sind,
wirken sich die Funktionen auf die gesamte Auswahl aus. Ausnahme ist die Funkti-
on "Bearbeiten", sie ist bei der Mehrfachauswahl desaktiviert.
Die Funktionen sind im Einzelnen (Tabelle: siehe nächste Seite):