User Manual
13 / 16
Siemens EMC-Handbuch – Modul Ereignisse CM110902de_01
Building Technologies Alarme bearbeiten 03.08.2009
4 Alarme bearbeiten
Mit Hilfe der Funktion „Ereignis bearbeiten“ bzw. durch Doppelklicken eines Alarms
wird der Modus Bearbeiten geöffnet.
Zu beachten ist, dass einige Einstellungen vom Subsystem (z.B. DESIGO Insight)
überschrieben werden können. Ist dies nicht gewünscht, muss dies konfiguriert
werden.
4.1 Generelle Einstellung
Name Beschreibung vom Subsystem überschreibbar
Knoten Zuordnung des Alarme zur Kno-
tenstruktur
Ja
Qualität Zuweisen einer Quali-
tät/Kategorie
Nein
Ereignis erfordert Bestä-
tigung
Alarm muss in EMC bestätigt
werden. Bestätigungen werden
in der Historie eingetragen.
Nein
Konfiguriert Subsystem kann die Konfigura-
tion des Alarms nicht mehr über-
schreiben (z.B. Beschreibung,
Zuordnung Knotenstruktur).
Nein
4.2 Details
Dieser Bereich bietet Zusatzinformationen zu dem ausgewählten Alarm an.
Name Beschreibung
Alarmnachricht Bezeichnung bzw. Beschreibung des Alarms
Alarmlimit Grenzwert des Alarms (z.B. Temperaturgrenze 24°C)
Alarmwert Aktueller Wert des Alarms (z.B. Aktualwert 25°C)
Text Text des Alarms im Subsystem
Letzte Änderung Zeitpunkt der letzten Statusänderung im Subsystem
Empfangszeitpunkt Zeitpunkt des Empfangs in EMC
Device System welches den Alarm an EMC sendet
Überwacht von Liste der Benutzer, die den Alarm derzeit beobachten
Kunde Der Kunde, dem das Ereignis in EMC zugeordnet ist.
4.3 Beschreibung
In diesem Textfeld können ausführliche Beschreibungen eingegeben werden. Der
Text lässt sich formatieren (z.B. Textfarbe) und kann sowohl Listen als auch Links
enthalten.
Diese Einstellung kann vom Subsystem (z.B. DESIGO Insight) übermittelt werden.