User Manual

6 / 16
Siemens EMC-Handbuch Modul Aktivitäten CM110901de_01
Building Technologies Einführung 13.07.2009
2 Einführung
2.1 Einsatzmöglichkeiten
Integraler Bestandteil aller Kundenangebote von BT BAU sind Dienstleistungen.
Das Spektrum dabei umfasst unter anderem Inbetriebnahmearbeiten für Gebäude-
automationssysteme, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und Ferndienstleis-
tungen.
Für alle Arbeiten gilt, dass neben der Ausführung vor allem die Dokumentation der
Arbeiten ein wesentlicher Aspekt ist. Insbesondere gilt dies selbstverständlich für
sämtliche Tätigkeiten die durch einen Fernzugriff initiiert und/oder ausgeführt wer-
den. In diesem Fall erfährt der Kunde oftmals nur durch eine entsprechende Do-
kumentation von der Ausführung der Tätigkeit.
Das Modul Aktivitäten unterstützt die effiziente Dokumentation unterschiedlichster
Tätigkeiten. Egal ob Erkenntnisse dokumentiert oder aber auch gleich an einen
Techniker zur Umsetzung weitergereicht werden sollen. Es stellt einen kompletten
Prozess mit entsprechenden Benutzerrechten hierfür zur Verfügung.
2.2 Arbeitsprozess
Für den Einsatz des Moduls kann man zwei Einsatzfälle unterscheiden
Einsatz im Team (mehrere Beteiligte an einer Aktivität)
Einsatz ohne Team (ein Beteiligter an einer Aktivität)
Beide Fälle können innerhalb von Kundenprojekten beliebig kombiniert werden.
Der Einsatz wird in beiden Fällen durch folgende Hilfsmittel unterstützt
Integrierter Arbeitsprozess mit definierten Zuständen
Benutzerrechte
Benachrichtigungen basierend auf E-Mail und SMS
Erinnerungsfunktion basierend auf E-Mail und SMS
Nutzerspezifische Anpassung der Arbeitsoberfläche
Frei definierbare und Standard-Filter möglich
Integrierter Bestandteil der EMC Plattform
Aktivitäten werden direkt im Modul angelegt, bearbeitet und nachverfolgt. Zusätz-
lich stellt EMC die Möglichkeit zur Verfügung, Aktivitäten in Berichten auszugeben.
Dies ermöglicht es beispielsweise Kundenbenutzern, einen schnellen Überblick
über die erbrachten Leistungen zu bekommen.