Brochüre
www.siemens.de/me
Maximize Efficiency! Denn wirkungsvolle Einzelmaßnahmen
sichern Verfügbarkeit und Betrieb.
Answers for infrastructure.
Planen/Bauen ErneuernBetreiben
Gebäudeautomation Instandhaltung
Effizienzerweiterungen
Mess-/Zählsystem
Migration Gebäudeautomation
Maximize Efficiency!
Green Building Consulting
Effizienzanalyse
Betriebsunterstützung
Kontinuierliche Optimierung
Monitoring, Benchmarking
Modernisierung Gebäudetechnik
ErfolgsgarantieEnergiecontrolling
Finanzierung
Schulung, Qualifizierung
Green Building Monitor
Energieversorgung
Mig
rat
i
on Gebäudeautomat
i
on
alyse
terstützung
iche Optimierung
, Benchmarking
M
odernisierung Gebäudetechnik
Qualifizierung
g
a
l
t
Q
Green Migration
ME! Green Migration
Viele verschiedene Einzel-
leistungen werden zu einem
individuellen kundenspezifi-
schen Projekt
Wie maximiert Modernisierung
meine Energieeffizienz?
Answers for infrastructure.
Megatrends prägen die Zukunft ■
Der demografi sche Wandel, die zuneh-
mende Verstädterung, die Veränderung
des Klimas sowie die Globalisierung der
Wirtschaft verändern die Welt. All diese
Megatrends beeinfl ussen unser Leben
und prägen unsere Denk- und Arbeits-
weise in verschiedenen Sektoren der
Wirtschaft.
Innovative Technologien als Ant- ■
worten auf die wichtigsten Fragen
Mit über 160 Jahren Forschung, Ent -
wick lung und Ingenieurwesen und mit
über 50.000 aktiven Patenten beweist
Siemens, dass Innovationen in den Be -
reichen Medizin, Energie, Industrie und
Infrastruktur die Lebensqualität der
Menschen und die Produktivität von
Unter nehmen nachhaltig verbessern.
Und zwar global genauso wie lokal.
Höhere Produktivität und Effi zienz ■
während des ganzen Lebenszyklus
Building Technologies bietet intelligent
integrierte Infrastrukturlösungen für
Industrie- und Zweckbauten, Wohnge-
bäude und öffentliche Einrichtungen.
Ein umfassendes und umweltbewuss-
tes Portfolio an Produkten, Systemen,
Lö sun gen und Dienstleistungen für
elektrische Installationstechnik, Gebäu -
de automation, Brandschutz und elek-
troni sche Sicherheit sorgt während des
ganzen Lebenszyklus für:
– optimalen Komfort und höchste
Energieeffi zienz in Gebäuden,
– Schutz und Sicherheit von Menschen,
Geschäftsprozessen und Werten,
– Steigerung der Produktivität.
Auf das Ergebnis kommt es an
Leistungsinhalte Green Migration
Effizienzanalyse ■
Analyse der Energieeffizienz durch
Gesamtbetrachtung der HLK- und MSR-
Technik bezüglich Wirkungsgrad und
Nutzungsprofil. Über rechnerische oder
messtechnische Methoden werden die
wirtschaftlichsten Einsparmaßnahmen
ermittelt.
Modernisierung Gebäudetechnik ■
Teilsanierung der Heizungs-, Lüftungs-
und Kälteanlagentechnik (HLK) zur
Erhöhung des Gesamtwirkungsgrads und
deutlichen Reduzierung des Energiever-
brauchs einschließlich aller Ingenieur-
leistungen.
Migration Gebäudeautomation ■
Schrittweise Anpassung der Automatisie-
rungs- und Managementeinrichtungen
an den aktuellen Stand der Technik zur
Steigerung des Leistungsumfangs sowie
der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit.
Effizienzerweiterung ■
Optimale Abstimmung der Mess-, Steuer-
und Regeltechnik (MSR) auf die HLK-
Anlagen hinsichtlich neuer Regelungs-
strategien, Anlagenbetriebskonzepte und
technischer Innovationen.
Monitoring ■
Transparenz durch begleitendes Energie-
monitoring (automatisch/manuell) im
Optimierungsprozess mit verschiedenen
Mess-, Vergleichs- und Kontrollfunktio-
nen.
Betriebsunterstützung ■
Unterstützung des Betreiberpersonals
durch sorgfältige Einweisung in die
Bedienung, Hilfestellung bei Problemen,
Ereignisanalyse via Fernzugang und
regelmäßige Softwaresicherung.
Kontinuierliche Optimierung ■
Ständiger Verbesserungsprozess durch
betriebsbegleitende Analyse bei Anla-
genbetrieb, Gebäude-Nutzungsprofil und
Überwachung des Verbrauchsbudgets. Er-
arbeiten von Verbesserungsmaßnahmen
und Integration in einen kontinuierlich
fortgeschriebenen Optimierungsplan.
Instandhaltung ■
Regelmäßige und fachgerecht durchge-
führte Inspektion, Wartung und Instand-
setzung von technischen Anlagen erhält
deren Leistungsfähigkeit und wirkt dem
schleichenden Verlust an Wirkungsgrad
und steigendem Energieverbrauch ent-
gegen.
Region West
Am Albertussee 1
D-40549 Düsseldorf
Tel. (02 11) 3 99-25 14
Fax (02 11) 3 99-23 31
Region Ost
Nonnendammallee 101
D-13629 Berlin
Tel. (0 30) 3 86-3 24 19
Fax (0 30) 3 86-3 22 90
Region Rhein-Main
Friesstraße 20
D-60388 Frankfurt/Main
Tel. (0 69) 7 97-39 00
Fax (0 69) 7 97-39 05
Region Hanse/Mitte
Lindenplatz 2
D-20099 Hamburg
Tel. (0 40) 28 89-52 92
Fax (0 40) 28 89-20 11
Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG
E-Mail: info.de.sbt@siemens.com
Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerk-
male, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche
sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur
dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.
Änderungen vorbehalten
© Siemens Building Technologies GmbH & Co. oHG 2009
Best.-Nr.: E10003-A38-H172 · Gedruckt in Deutschland (03/2009)
Region Bayern
Von-der-Tann-Straße 30
D-90439 Nürnberg
Tel. (09 11) 65 37-24 24
Fax (09 11) 6 54-34 64
Region Südwest
Weissacher Straße 11
D-70499 Stuttgart
Tel. (07 11) 1 37-67 00
Fax (07 11) 1 37-67 95
www.siemens.de/me
Answers for infrastructure.
n Megatrends prägen die Zukunft
Der demografische Wandel, die zuneh-
mende Verstädterung, die Veränderung
des Klimas sowie die Globalisierung der
Wirtschaft verändern die Welt. All diese
Megatrends beeinflussen unser Leben
und prägen unsere Denk- und Arbeits -
weise in verschiedenen Sektoren der
Wirtschaft.
n Innovative Technologien als Ant-
worten auf die wichtigsten Fragen
Mit über 160 Jahren Forschung, Ent-
wicklung und Ingenieurwesen und mit
über 50.000 aktiven Patenten beweist
Siemens, dass Innovationen in den Be-
reichen Medizin, Energie, Industrie und
Infrastruktur die Lebensqualität der
Menschen und die Produktivität von
Unternehmen nachhaltig verbessern.
Und zwar global genauso wie lokal.
n Höhere Produktivität und Effizienz
während des ganzen Lebenszyklus
Building Technologies bietet intelligent
integrierte Infrastrukturlösungen für
Industrie- und Zweckbauten, Wohnge-
bäude und öffentliche Einrichtungen.
Ein umfassendes und umweltbewuss-
tes Portfolio an Produkten, Systemen,
Lösungen und Dienstleistungen für
Niederspannungs-Energieverteilung und
elektrische Installationstechnik, Gebäu-
deautomation, Brandschutz und elek-
tronische Sicherheit sorgt während des
ganzen Lebenszyklus für:
– optimalen Komfort und höchste
Energieeffizienz in Gebäuden,
– Schutz und Sicherheit von Menschen,
Geschäftsprozessen und Werten,
– Steigerung der Produktivität.
Siemens AG
Industry Sector
Building Technologies Division
Friesstraße 20
60388 Frankfurt/Main
Siemens AG
Industry Sector
Building Technologies Division
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe
Siemens AG
Industry Sector
Building Technologies Division
Von-der-Tann-Straße 30
90439 Nürnberg
Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie im Internet unter
www.siemens.de/buildingtechnologies
oder über unser Kundenbetreuungs-Center
Tel. +49 800 100 76 39
E-Mail: info.de.sbt@siemens.com
Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerk-
male, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche
sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur
dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.
Änderungen vorbehalten.
© Siemens AG 2010
Gedruckt in Deutschland (03/2010)
Bestell-Nr. E10003-A38-H172
IMO-COC-028559