User Manual
d592d
16
Fire & Security Products
Siemens Building Technologies Group
06.2002
2.8 Bilden von Meldergruppen
Mindestens für die folgenden Bereiche sind separate Meldergruppen zu bilden:
- Hohlboden
- Hohldecke
- Maschinenraum
- Luftprobeneinheit (Zu- und Abluft dürfen zusammengefasst werden)
- Handfeuermelder bei Löschgeräten
Bei Anwendung der Löschzentrale CZ1-02 ist zu beachten, dass der Löschbereich maxi-
mal 6 Meldergruppen für automatische Melder aufweisen darf.
2.8.1 Mischüberwachung mit Ionisations- und
Streulicht-Rauchmeldern
Verlangt das Überwachungskonzept eine Mischüberwachung, so sind beide Melderarten
abwechslungsweise anzuordnen.
R
R
F R F
RF
R F
F
R
F
F = Ionisations-Rauchmelder
R = Streulicht-Rauchmelder
Fig. 19 Mischung der Melderarten
Beispiele:
1. Kollektive Meldergruppe (Meldergruppe = Meldelinie) mit punktförmigen Rauchmel-
dern.
R
R
F R F
RF
R F
F
R
F
F = Ionisations-Rauchmelder
R = Streulicht-Rauchmelder
Gruppe A
Gruppe B
Zweigruppenabhängigkeit:
A + B
Fig. 20 Mischüberwachung und Zweigruppenabhängigkeit zur Überwachung des Ma-
schinenraums
Dürfen nur in kleinen EDV-Anlagen auf eine Gruppe
zusammengefasst werden