Operation Manual
Table Of Contents
- Ø Inhaltsverzeichnis[de] Gebrauchsanleitung
- m Sicherheitshinweise
- Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren.
- Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Falls das Gerät beim Transport Schaden genommen hat, schließen Sie es nicht an, rufen Sie den Kundendienst und halten Sie die Schäden schriftlich fest, sonst verlieren Sie das Recht auf Entschädigung.
- Der Einbau des Gerätes muss gemäß der beigefügten Montageanleitung erfolgen.
- Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen und Getränken benutzen. Das Gerät während des Betriebes beaufsichtigen. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
- Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, b...
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
- Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten.
- Brandgefahr!
- Verbrennungsgefahr!
- Stromschlaggefahr!
- Elektromagnetische Gefahren!
- Beschädigungsgefahr!
- Das Kochfeld ist an der Unterseite mit einem Gebläse ausgestattet. Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schublade, dürfen in dieser keine kleinen Gegenstände oder Papier aufbewahrt werden. Sie könnten aufgesaugt werden und das Gebläse beschädi...
- Zwischen dem Inhalt der Schublade und dem Gebläseeingang muss ein Mindestabstand von 2 cm vorhanden sein.
- Verletzungsgefahr!
- Ursachen für Schäden
- ■ Raue Böden der Kochgefäße können das Kochfeld zerkratzen.
- ■ Niemals leere Kochgefäße auf das Kochfeld stellen. Das könnte zu Schäden führen.
- ■ Keine heißen Gefäße auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder den Kochfeldrahmen stellen. Das könnte zu Schäden führen.
- ■ Wenn harte und spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
- Übersicht
- Umweltschutz
- Induktionskochen
- Das Gerät kennen lernen
- Drehknöpfe
- Kochfeld einstellen
- Kindersicherung
- Powerboost-Funktion
- Zeitprogrammierfunktion
- Automatische Zeitabschaltung
- Reinigungsschutzfunktion
- Grundeinstellungen
- Zugang zu den Grundeinstellungen
- 1. Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten.
- 2. In den nachfolgenden 10 Sekunden 4 Sekunden lang auf das Symbol 0 drücken.
- 3. Das Symbol 0 mehrmals drücken, bis auf der linken Seite die Anzeige der gewünschten Funktion erscheint.
- 4. Dann mit dem Drehknopf die gewünschte Einstellung auswählen.
- 5. Erneut das Symbol 0 mehr als 4 Sekunden lang drücken.
- Verlassen
- Zugang zu den Grundeinstellungen
- Reinigung und Pflege
- Betriebsstörungen beheben
- Kundendienst
- m Sicherheitshinweise
- é Inhoudsopgave[nl] Gebruiksaanwijzing
- m Veiligheidsvoorschriften
- Lees deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig door Berg de gebruiksaanwijzing, het installatievoorschrift en de apparaatpas goed op voor later gebruik of om ze door te geven aan volgende eigenaren.
- Controleer het apparaat na het uitpakken. Indien het apparaat schade heeft opgelopen tijdens het transport, schakel het dan niet in, maar neem contact op met de technische dienst en leg de veroorzaakte schade schriftelijk vast. Doet u dat niet, dan g...
- Dit apparaat moet worden geïnstalleerd volgens het meegeleverde installatievoorschrift.
- Dit apparaat is alleen bestemd voor huishoudelijk gebruik en de huiselijke omgeving. Gebruik het uitsluitend voor het bereiden van gerechten en drank. Zorg ervoor dat het apparaat onder toezicht gebruikt wordt. Het toestel alleen gebruiken in geslote...
- Dit apparaat is niet bestemd voor gebruik met een externe tijdschakelklok of een afstandbediening.
- Dit toestel kan worden gebruikt door kinderen vanaf 8 jaar en door personen met beperkte fysieke, sensorische of geestelijke vermogens of personen die gebrek aan kennis of ervaring hebben, wanneer zij onder toezicht staan van een persoon die verantwo...
- Kinderen mogen niet met het apparaat spelen. Reiniging en onderhoud van het toestel mogen niet worden uitgevoerd door kinderen, tenzij zij 8 jaar of ouder zijn en onder toezicht staan.
- Zorg ervoor dat kinderen die jonger zijn dan 8 jaar uit de buurt blijven van het toestel of de aansluitkabel.
- Risico van brand!
- Risico van verbranding!
- Kans op een elektrische schok!
- ■ Ondeskundige reparaties zijn gevaarlijk. Reparaties en de vervanging van beschadigde aansluitleidingen mogen uitsluitend worden uitgevoerd door technici die zijn geïnstrueerd door de klantenservice. Is het apparaat defect, haal dan de stekker ui...
- Kans op een elektrische schok!!
- Kans op een elektrische schok!
- Kans op een elektrische schok!
- Elektromagnetische gevaren!
- Gevaar voor beschadiging!
- Deze plaat is uitgerust met een ventilator, die zich aan de onderzijde bevindt. Indien er zich onder de kookplaat een lade bevindt, mogen daar geen kleine of papieren voorwerpen in worden bewaard. Als deze namelijk worden geabsorbeerd kunnen ze de ve...
- Tussen de inhoud van de lade en de inlaat van de ventilator moet een afstand van ten minste 2 cm worden aangehouden.
- Risico van letsel!
- Oorzaken van schade
- ■ Ruwe bodems van pannen kunnen krassen op de kookplaat veroorzaken.
- ■ Plaat nooit lege plannen op de kookzones. Dit kan schade veroorzaken.
- ■ Plaats geen hete pannen op het bedieningspaneel, de indicatorzones of op de omlijsting van de kookplaat. Dit kan schade veroorzaken.
- ■ Als er harde of scherpe voorwerpen op de kookplaat vallen, kan dit de plaat beschadigen.
- Algemeen overzicht
- Bescherming van het milieu
- Koken op Inductie
- Het apparaat leren kennen
- Instelwielen
- Programmeren van de kookplaat
- Kinderslot
- Functie Powerboost
- Timerfunctie
- Automatische tijdslimiet
- Beschermingsfunctie bij reiniging
- Basisinstellingen
- Toegang tot de basisinstellingen
- 1. Schakel de kookplaat in met de hoofdschakelaar.
- 2. Druk binnen de volgende 10 seconden op het symbool 0 gedurende 4 seconden.
- 3. Druk op symbool 0 totdat links op het scherm de indicator van de gewenste functie getoond wordt.
- 4. Selecteer vervolgens de gewenste instelling met het instelwiel.
- 5. Houd het symbool 0 nogmaals gedurende meer dan 4 seconden ingedrukt.
- Afsluiten
- Toegang tot de basisinstellingen
- Onderhoud en reiniging
- Repareren van storingen
- Servicedienst
- m Veiligheidsvoorschriften
- Þ Table des matières[fr] Mode d’emploi
- m Consignes de sécurité
- Lire attentivement cette notice. Conserver la notice d'utilisation et de montage ainsi que le passeport de l'appareil pour une utilisation ultérieure ou pour de futurs propriétaires.
- Vérifier votre appareil après l'avoir retiré de l'emballage. S'il a souffert de dommages pendant le transport, ne le branchez pas, contactez le Service technique puis indiquez par écrit les dommages observés, sinon le droit à tout type d'indemn...
- Cet appareil doit être installé en respectant la notice de montage ci- incluse.
- Cet appareil est conçu uniquement pour un usage ménager privé et un environnement domestique. Utiliser l'appareil uniquement pour préparer des aliments et des boissons. Surveiller l'appareil lorsqu'il fonctionne. Utiliser l'appareil uniquement da...
- Cet appareil n'est pas conçu pour un fonctionnement avec une minuterie externe ou une commande à distance.
- Cet appareil peut être utilisé par des enfants de 8 ans ou plus et par des personnes dotées de capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou disposant de connaissances ou d’expérience insuffisantes, sous la surveillance d'un tiers...
- Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil. Le nettoyage et l'entretien effectué par l'utilisateur ne doivent pas être accomplis par des enfants, sauf s'ils sont âgés de 8 ans et plus et qu'un adulte les surveille.
- Les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus à distance de l'appareil et du cordon d'alimentation.
- Risque d'incendie !
- ■ L'huile et la graisse chaude s'enflamme rapidement. Ne jamais laisser l'huile et la graisse chaude sans surveillance. Ne jamais éteindre le feu avec de l'eau. Eteindre le foyer. Etouffer les flammes prudemment avec un couvercle, une couverture o...
- Risque d'incendie !
- Risque d'incendie !
- Risque d'incendie !
- Risque de brûlure !
- Risque de choc électrique !
- ■ Tenter de réparer vous-même l'appareil est dangereux. Seul un technicien du service après-vente formé par nos soins est habilité à effectuer des réparations et à remplacer des câbles d'alimentation défectueux. Si l'appareil est défectu...
- Risque de choc électrique !
- Risque de choc électrique !
- Risque de choc électrique !
- Dangers électromagnétiques !
- Risque de panne !
- Cette plaque est équipée d'un ventilateur situé dans sa partie inférieure. Si un tiroir se trouve sous la plaque de cuisson, il ne faut pas y conserver de petits objets ou des papiers. Dans le cas où ils seraient attirés, ils pourraient endomma...
- Laisser une distance minimum de 2 cm entre le contenu du tiroir et l'entrée du ventilateur.
- Risque de blessure !
- Causes des dommages
- ■ Les bases rugueuses des récipients peuvent rayer la plaque de cuisson.
- ■ Ne jamais placer de récipient vide sur les zones de cuisson. Ils risquent d'entraîner des dommages.
- ■ Ne pas placer de récipients chauds sur le bandeau de commande, les zones d'indicateurs ou le cadre de la plaque. Ils risquent de provoquer des dommages.
- ■ La chute d'objets durs ou pointus sur la plaque de cuisson peut entraîner des dégâts.
- Vue générale
- Protection de l'environnement
- La cuisson par induction
- Se familiariser avec l'appareil
- Disques de réglage
- Programmer la plaque de cuisson
- Sécurité-enfants
- Fonction Powerboost
- Fonction Programmation du temps
- Éteindre automatiquement une zone de cuisson
- Programmation
- 1. Sélectionner le niveau de puissance souhaité.
- 2. Appuyer sur le symbole 0. L'indicateur x des zones de cuisson allumées s'affiche. Le voyant de la fonction Programmation du temps affiche ‹‹.
- 3. Dans les 10 secondes suivantes, sélectionner le temps de cuisson à l'aide du disque de réglage de la zone de cuisson choisie.
- Quand le temps s'est écoulé
- Modifier ou annuler le temps
- Programmation
- Minuteur automatique
- La minuterie
- Éteindre automatiquement une zone de cuisson
- Limitation de temps automatique
- Fonction de Verrouillage pour le nettoyage
- Réglages de base
- Accéder aux réglages de base
- 1. Allumer la plaque de cuisson au moyen de l'interrupteur principal.
- 2. Dans les 10 secondes suivantes, maintenir enfoncé le symbole 0 pendant 4 secondes.
- 3. Appuyer plusieurs fois sur le symbole 0 jusqu'à ce que l'indicateur de la fonction souhaitée s'affiche à gauche de l'écran.
- 4. Sélectionner ensuite le réglage souhaité à l'aide du disque de réglage.
- 5. Appuyer à nouveau sur le symbole 0 pendant plus de 4 secondes.
- Quitter
- Accéder aux réglages de base
- Soins et nettoyage
- Réparer des défauts
- Service après-vente
- m Consignes de sécurité
- â Indice[it] Istruzioni per l’uso
- m Norme di sicurezza
- Leggere attentamente le presenti istruzioni per l'uso. Custodire con la massima cura le presenti istruzioni per l'uso e il montaggio e il certificato di identificazione dell'apparecchio in caso di un utilizzo futuro e cessione a terzi.
- Verificare le condizioni dell'apparecchio dopo averlo estratto dall'imballaggio. In caso di danni provocati dal trasporto, non collegare l'apparecchio, contattare il Servizio di Assistenza Tecnica e riportare per iscritto i danni riscontrati; in caso...
- Questo apparecchio deve essere installato secondo le istruzioni per il montaggio fornite.
- Questo apparecchio è pensato esclusivamente per l'utilizzo in abitazioni private e in ambito domestico. Utilizzare l'apparecchio per la preparazione di cibi e bevande. Prestare attenzione all'apparecchio durante il suo funzionamento. Utilizzare l'ap...
- Questo apparecchio non è da utilizzare con un timer esterno o un telecomando separato.
- Questo apparecchio può essere utilizzato da bambini di età pari o superiore a 8 anni e da persone con ridotte facoltà fisiche, sensoriali o mentali nonché da persone prive di sufficiente esperienza o conoscenza dello stesso se sorvegliate da una ...
- I bambini non devono utilizzare l'apparecchio come un giocattolo. I bambini non devono né pulire né utilizzare l'apparecchio da soli a meno che non abbiano un'età superiore agli 8 anni e che siano assistiti da parte di un adulto.
- Tenere lontano dall'apparecchio e dal cavo di alimentazione i bambini di età inferiore agli 8 anni.
- Pericolo di incendio!
- ■ L'olio o il burro caldi si incendiano rapidamente. Non lasciare mai incustoditi sul fuoco l'olio o il burro caldi. Non utilizzare mai acqua per spegnere il fuoco. Disattivare la zona di cottura. Soffocare le fiamme con un coperchio, una coperta i...
- Pericolo di incendio!
- Pericolo di incendio!
- Pericolo di incendio!
- Pericolo di scottature!
- Pericolo di scariche elettriche!
- ■ Gli interventi di riparazione effettuati in modo non conforme rappresentano una fonte di pericolo. Le riparazioni e le sostituzioni di cavi danneggiati devono essere effettuate esclusivamente da personale tecnico adeguatamente istruito dal serviz...
- Pericolo di scariche elettriche!
- Pericolo di scariche elettriche!
- Pericolo di scariche elettriche!
- Pericoli elettromagnetici!
- Pericolo di guasto!
- Questo piano è dotato di un ventilatore situato nella parte inferiore. Non conservare, nell'eventuale cassetto posto sotto il piano di cottura, oggetti piccoli o fogli di carta che, se aspirati, potrebbero rompere il ventilatore e pregiudicare il ra...
- Lasciare una distanza minima di 2 cm tra il contenuto del cassetto e l'ingresso del ventilatore.
- Pericolo di lesioni!
- Cause dei danni
- ■ Le basi ruvide dei recipienti possono rigare il piano di cottura.
- ■ Non posizionare alcun recipiente vuoto nella zona di cottura. Potrebbe provocare danni.
- ■ Non collocare alcun recipiente caldo sul pannello comandi, nell'area delle spie o sulla cornice del piano di cottura. Potrebbe provocare danni.
- ■ La caduta di oggetti duri o appuntiti sul piano di cottura può provocare danni.
- Panoramica generale
- Tutela dell'ambiente
- La cottura a induzione
- Familiarizzare con l'apparecchio
- Dischi di regolazione
- Programmazione del piano di cottura
- Sicurezza bambini
- Funzione Powerboost
- Funzione programmazione del tempo
- Spegnimento automatico di una zona di cottura
- Per programmare
- 1. Selezionare il livello di potenza desiderato.
- 2. Premere il simbolo 0. La spia x delle zone di cottura accese si illumina. Nell'indicatore visivo della funzione di programmazione del tempo è visualizzato ‹‹.
- 3. Entro i successivi 10 secondi, selezionare il tempo di cottura con il disco di regolazione della zona di cottura desiderata.
- Fine tempo programmato
- Modificare o annullare il tempo
- Per programmare
- Timer automatico
- La suoneria
- Spegnimento automatico di una zona di cottura
- Limite automatico di tempo
- Funzione di protezione pulizia
- Impostazioni base
- Accedere alle impostazioni base
- 1. Accendere il piano di cottura con l'interruttore principale.
- 2. Nei 10 secondi successivi, mantenere premuto il simbolo 0 per 4 secondi.
- 3. Premere più volte il simbolo 0 fino a che a sinistra dello schermo non viene visualizzata la spia della funzione desiderata.
- 4. Quindi, con il disco di regolazione, selezionare l'impostazione desiderata.
- 5. Premere nuovamente il simbolo 0 per più di 4 secondi.
- Uscire
- Accedere alle impostazioni base
- Accorgimenti e pulizia
- Riparare i guasti
- Servizio di assistenza tecnica
- m Norme di sicurezza

6
Induktionskochen
Vorteile beim Induktionskochen
Das Induktionskochen unterscheidet sich stark von den her-
kömmlichen Aufheizmethoden, die Hitze entsteht direkt im
Kochgefäß. Daher hat die Methode mehrere Vorteile:
■ Zeitersparnis beim Kochen und Braten; durch direktes Auf-
heizen des Kochgefäßes.
■ So wird Energie gespart.
■ Einfache Pflege und Reinigung. Übergelaufenes Gargut
brennt nicht so schnell an.
■ Mehr Kontrolle und Sicherheit; Das Kochfeld steigert oder
verringert die Energiezufuhr sofort nach der Betätigung des
Bedienfelds. Die Induktionskochzone unterbricht die Hitzezu-
fuhr von selbst, wenn das Kochgefäß von der Kochstelle
genommen wird.
Geeignete Kochgefäße
Ferromagnetische Kochgefäße
Für das Induktionskochen sind nur ferromagnetische Kochge-
fäße geeignet, die aus folgenden Materialien hergestellt sein
können:
■ Emaillierter Stahl
■ Gusseisen
■ Induktionsgeeignetes Geschirr aus Edelstahl.
Um festzustellen, ob die Gefäße geeignet sind, prüfen Sie, ob
der Boden einen Magneten anzieht.
Andere für die Induktion geeignete Kochgefäße
Es gibt andere induktionsfähige Spezialgefäße, deren Boden
nicht komplett ferromagnetisch ist.
Nicht geeignete Kochgefäße
Verwenden Sie keinesfalls:
■ Normalen Edelstahl
■ Glas
■ Ton
■ Kupfer
■ Aluminium
Beschaffenheit des Kochgefäßbodens
Die Beschaffenheit der Kochgefäßböden kann sich auf die
Gleichmäßigkeit des Kochergebnisses auswirken. Kochgefäße
aus wärmeleitfähigen Materialien, wie Töpfe mit Sandwichbo-
den aus rostfreiem Stahl, verteilen die Wärme gleichförmig und
sparen so Zeit und Energie.
Kein Kochgefäß auf der Kochstelle oder Kochgefäß in
ungeeigneter Größe
Wenn kein Kochgefäß auf die ausgewählte Kochstelle gestellt
wird oder das Kochgefäß aus einem ungeeigneten Material ist
oder nicht die richtige Größe hat, blinkt die auf dem Anzeigefeld
der Kochstelle angezeigte Kochstufe. Stellen Sie ein geeignetes
Kochgefäß auf die Kochstelle, bis die Anzeige nicht mehr blinkt.
Andernfalls schaltet sich die Kochstelle nach 90 Sekunden
automatisch aus.
Leere Kochgefäße oder Kochgefäße mit dünnem Boden
Heizen Sie keine leeren Kochgefäße auf und verwenden Sie
keine Kochgefäße mit dünnem Boden. Das Kochfeld ist mit
einem Sicherheitssystem ausgestattet, aber ein leeres Kochge-
fäß kann sich so schnell aufheizen, dass die Funktion “Aus-
schaltautomatik" nicht rechtzeitig anspringt und eine hohe
Temperatur erreicht werden kann. Der Boden des Kochgefäßes
könnte schmelzen und das Glasfeld beschädigen. Berühren Sie
in diesem Fall das Kochgefäß nicht und schalten Sie die Koch-
stelle aus. Kann die Kochstelle auch nach dem Abkühlen nicht
wieder in Betrieb genommen werden, setzen Sie sich mit dem
Kundendienst in Verbindung.
Kochgefäßerkennung
Jede Kochstelle hat eine Mindestgrenze zur Kochgefäßerken-
nung in Abhängigkeit des Materials des verwendeten Kochge-
fäßes. Deshalb sollten Sie stets die Kochstelle verwenden, die
sich am besten für den Durchmesser des Kochgefäßes eignet.
Bei großen Kochgefäßen mit
einer im Durchmesser kleineren
ferromagnetischen Fläche, wird
nur diese ferromagnetische Flä-
che heiß. Es ist also möglich,
dass die Wärmeverteilung hier
nicht gleichmäßig erfolgt.
Kochgefäße, die Aluminiumteile
im Boden haben, haben eine
verringerte ferromagnetische Flä-
che, weswegen die zugeführte
Hitze geringer sein oder das
Kochgefäß eventuell gar nicht
erkannt werden kann.
Um gute Garergebnisse zu erzie-
len, empfehlen wir, dass der
Durchmesser der ferromagneti-
schen Fläche des Kochgefäßes
mit der Größe der Kochstelle
übereinstimmt. Falls ein Kochge-
fäß auf einer Kochstelle nicht
erkannt wird, versuchen Sie es
auf einer im Durchmesser kleine-
ren Kochstelle noch einmal.