Operation Manual

7
Das Gerät wird heiß. Nie brenn-
bare Gegenstände oder Spraydo-
sen in Schubladen direkt unter
dem Kochfeld aufbewahren.
B ran d gef ah r!
Das Kochfeld schaltet sich von
selbst ab undsst sich nicht
mehr bedienen. Es kann sich s-
ter unbeabsichtigt einschalten.
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umge-
bung werden sehr heiß. Die hei-
ßen Flächen nie berühren. Kinder
fernhalten.
Verbr ennungsg efahr!
Die Kochstelle heizt, aber die
Anzeige funktioniert nicht. Siche-
rung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Verbr ennungsg efahr!
Gegenstände aus Metall werden
auf dem Kochfeld sehr schnell
heiß. Nie Gegensnde aus Metall,
wie z. B. Messer, Gabeln, Löffel
und Deckel auf dem Kochfeld
ablegen.
B ran d gef ah r!
Nach jedem Gebrauch das Koch-
feld mit dem Hauptschalter aus-
schalten. Warten Sie nicht, bis
sich das Kochfeld automatisch
ausschaltet, weil sich keine Koch-
gefäße mehr darauf befinden.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind
gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techni-
ker darf Reparaturen durchführen
und beschädigte Anschlussleitun-
gen austauschen. Ist das Get
defekt, Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Strom schlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann
einen Stromschlag verursachen.
Keinen Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger verwenden.
Stro mschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen
Stromschlag verursachen. Nie ein
defektes Gerät einschalten. Netz-
stecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stro mschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glas-
keramik können Stromschläge
verursachen. Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Elektromagnetische Gefahren!
Das Gerät entspricht den Anforde-
rungen an Sicherheit und elektro-
magnetischer Verträglichkeit.
Dennoch dürfen sich Personen mit
Herzschrittmachern dem Gerät
nicht annähern. Man kann nicht mit
absoluter Sicherheit davon ausge-
hen, dass 100 % dieser auf dem
Markt erhältlichen Geräte den
Anforderungen an die elektromag-
netische Verträglichkeit entspre-
chen und dass keine Störungen
verursacht werden, die eine kor-
rekte Funktionsweise derselben
beeinträchtigen. Es ist auch mög-
lich, dass Personen mit anderen
Geräten, wie Hörgeräten, Störun-
gen bemerken.