Operation Manual
Table Of Contents
- [de] Gebrauchsanleitung 2
- Ø Inhaltsverzeichnis
- Produktinfo
- m Sicherheitshinweise
- Sicherheitshinweise zu diesem Gerät
- Sichere Bedienung
- Überhitztes Öl und Fett
- Brandgefahr!
- Heiße Kochstellen
- Verbrennungsgefahr!
- Brandgefahr!
- Nasse Topfböden und Kochstellen
- Verletzungsgefahr!
- Sprünge in der Glaskeramik
- Stromschlaggefahr!
- Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht
- Verbrennungsgefahr!
- Unsachgemäße Reparaturen
- Stromschlaggefahr!
- Ursachen für Schäden
- Umweltschutz
- Das Gerät kennen lernen
- Kochfeld einstellen
- Ankoch-Elektronik
- Kindersicherung und Pausenfunktion
- Automatische Zeitbegrenzug
- Reinigen und Pflegen
- Störung beheben
- Kundendienst
- Sicherheitshinweise zu diesem Gerät
- Þ Table des matières
- Produktinfo
- m Consignes de sécurité
- Consignes de sécurité concernant cet appareil
- Utilisation sûre
- Huile et graisse brûlantes
- Risque d'incendie !
- Foyers chauds
- Risque de brûlure !
- Risque d'incendie !
- Dessous de casseroles et foyers mouillés
- Risque de blessure !
- Fissures dans la vitrocéramique
- Risque de choc électrique !
- Le foyer chauffe, mais l'affichage ne fonctionne pas
- Risque de brûlure !
- Réparations inexpertes
- Risque de choc électrique !
- Causes de dommages
- Protection de l'environnement
- Se familiariser avec l'appareil
- Réglage de la table de cuisson
- Préchauffage booster
- Sécuritéenfants et fonction Pause
- Limitation automatique du temps
- Nettoyage et entretien
- Remédier à une anomalie de fonctionnement
- Service après-vente
- Consignes de sécurité concernant cet appareil
- â Indice
- Produktinfo
- m Norme di sicurezza
- Norme di sicurezza relative all'apparecchio
- Utilizzo sicuro
- Surriscaldamento di olio e burro
- Pericolo di incendio!
- Zone di cottura calde
- Pericolo di scottature!
- Pericolo di incendio!
- Zone di cottura e fondi di pentola bagnati
- Pericolo di lesioni!
- Incrinature nella vetroceramica
- Pericolo di scariche elettriche!
- La zona di cottura si riscalda ma l'indicatore non funziona
- Pericolo di scottature!
- Riparazioni effettuate in modo improprio
- Pericolo di scariche elettriche!
- Cause dei danni
- Tutela dell'ambiente
- Conoscere l'apparecchio
- Regolazione del piano di cottura
- Sistema elettronico di prima cottura rapida
- Sicurezza bambino e funzione di pausa
- Attenzione!
- Sicurezza bambino
- Blocco del piano di cottura
- Disattivazione del blocco
- Piano di cottura bloccato
- Avvertenza
- Riduzione del tempo di accensione
- 1. Impostare le 4 zone di cottura sul livello di cottura 2.
- 2. Disattivare in successione le zone di cottura procedendo da destra verso sinistra.
- 3. Su una zona di cottura qualsiasi, selezionare un livello di cottura e premere il selettore delle zone di cottura.
- 4. Disattivare il selettore delle zone di cottura.
- Funzione di pausa
- Limitazione tempo automatica
- Pulizia e manutenzione
- Riparazione di un guasto
- Servizio di assistenza tecnica
- Norme di sicurezza relative all'apparecchio
- é Inhoudsopgave
- Produktinfo
- m Veiligheidsvoorschriften
- Veiligheidsvoorschriften voor dit apparaat
- Veilige bediening
- Oververhitte olie en vet
- Risico van brand!
- Hete kookzones
- Risico van verbranding!
- Risico van brand!
- Natte bodems van pannen en kookzones
- Risico van letsel!
- Barsten in het glaskeramiek
- Kans op een elektrische schok!!
- De kookzone warmt op, maar de indicatie functioneert niet
- Risico van verbranding!
- Ondeskundige reparaties
- Kans op een elektrische schok!!
- Oorzaken van schade
- Milieubescherming
- Het apparaat leren kennen
- Kookplaat instellen
- Elektronische aankookautomaat
- Kinderslot en pauzefunctie
- Automatische tijdsbegrenzing
- Reinigen en onderhouden
- Storing opheffen
- Servicedienst
- Veiligheidsvoorschriften voor dit apparaat

9
Störung beheben
Oft liegt es nur an einer Kleinigkeit, wenn eine Störung auftritt.
Achten Sie bitte auf folgende Hinweise, bevor Sie den Kun-
dendienst anrufen.
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer:
Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die
E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an. Das Typenschild
mit den Nummern finden Sie auf dem Gerätepass.
Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im
Falle einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht
kostenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen Kun-
dendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen
somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Service-
technikern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen
für Ihr Hausgerät ausgerüstet sind.
Anzeige Fehler Maßnahme
Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Kontrollieren Sie die Haussicherung des Gerätes. Prüfen Sie anhand
anderer elektronischer Geräte, ob ein Stromausfall vorliegt.
‹ blinkt
Automatische Zeitbegrenzung aktiviert. Schalten Sie die Kochstelle aus. Stellen Sie neu ein.
“ blinkt
Die Bedienfläche ist feucht oder ein
Gegenstand liegt darauf.
Trocknen Sie die Bedienfläche oder entfernen Sie den Gegenstand.
”‹
Anzeige defekt. Schalten Sie das Gerät an der Haussicherung oder am Schutzschalter
im Sicherungskasten aus und nach 30 Sekunden wieder ein. Rufen Sie
den Kundendienst, wenn die Anzeige wieder erscheint.
”…, alle Koch-
stelln sind aus-
geschaltet.
Kindersicherung defekt. Schalten Sie das Gerät an der Haussicherung oder am Schutzschalter
im Sicherungskasten aus und nach 30 Sekunden wieder ein. Rufen Sie
den Kundendienst, wenn die Anzeige wieder erscheint. Sie können auch
mit defekter Kindersicherung kochen.
A 0810 240 260
D 01801 22 33 66
3,9 ct / min aus dem Festnetz (Mobil ggf. abweichend)
CH 0848 840 040










