Operation Manual

Table Of Contents
8
Gesperrtes Kochfeld
Wenn Sie eine Kochstelle am gesperrten Kochfeld einstellen
passiert folgendes:
In der Kochstellen-Anzeige blinkt , oder die Restwärme-
Anzeige im Wechsel mit der .
Die Anzeigelampe über dem Symbol @ leuchtet.
Schalten Sie die Kochstelle aus. Heben Sie die Sperre auf.
Hinweis: Die Restwärme wird angezeigt, auch wenn das
Kochfeld gesperrt ist.
Einschaltzeit verkürzen
Sie können die Einschaltzeit der Kindersicherung von 4 auf
1 Sekunde verkürzen:
Die Kochstellen müssen ausgeschaltet sein.
1. Alle 4 Kochstellen auf Kochstufe 2 stellen.
2. Die Kochstellen nacheinander von rechts nach links aus-
schalten.
3. Bei einer beliebigen Kochstelle eine Kochstufe wählen und
den Kochstellen-Schalter drücken.
4. Kochstellen-Schalter ausschalten.
Alle Anzeigen leuchten kurz auf. Die Einschaltzeit ist verkürzt.
Sie können die Einschaltzeit auch wieder auf 4 Sekunden erhö-
hen. Gehen Sie genau so vor, wie beim Verkürzen.
Pausenfunktion
Pausenfunktion aktivieren
Tippen Sie kurz das Symbol
@ an. In der Kochstellen-Anzeige
blinkt die eingestellte Kochstufe. Die Heizung ist unterbrochen.
Weiterkochen
Tippen Sie innerhalb von 3 Minuten wieder das Symbol
@
an. Die Kochstellen heizen weiter.
Pausenzeit überschritten
Nach 3 Minuten blinkt in der Anzeige eine
. Schalten Sie die
Kochstellen aus und stellen Sie neu ein.
Automatische Zeitbegrenzug
Ist eine Kochstelle lange Zeit in Betrieb und sie ändern die Ein-
stellung nicht, wird die automatische Zeitbegrenzung aktiviert.
Die Heizung der Kochstelle wird unterbrochen. In der Koch-
stellen-Anzeige blinkt
.
Schalten Sie die Kochstelle aus.
Wann die Zeitbegrenzung aktiv wird, richtet sich nach der
eingestellten Kochstufe (1 bis 10 Stunden).
Hinweis: Sie können die Kochstelle jederzeit wieder ein-
schalten.
Reinigen und Pflegen
Die Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei, Ihr Kochfeld
zu pflegen.
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie über den
Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Glaskeramik
Reinigen Sie das Kochfeld jedesmal, nachdem Sie damit
gekocht haben. So brennen Kochreste nicht fest.
Reinigen Sie das Kochfeld erst, wenn es ausreichend
abgekühlt ist.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik
geeignet sind. Beachten Sie die Reinigungshinweise auf der
Verpackung.
Benutzen Sie nie:
Unverdünntes Handgeschirrspülmittel
Reiniger für die Geschirrspülmaschine
Scheuermittel
aggressive Reiniger wie Backofenspray oder Fleckenent-
ferner
kratzende Schwämme
Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler
Starken Schmutz entfernen Sie am besten mit einem im Handel
erhältlichen Glasschaber. Beachten Sie die Hinweise des Her-
stellers.
Einen geeigneten Glasschaber erhalten Sie auch über den Kun-
dendienst oder in unserem e-Shop.
Kochfeldrahmen
Um Schäden am Kochfeldrahmen zu vermeiden, befolgen Sie
bitte die folgenden Hinweise:
Verwenden Sie nur warme Spüllauge.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel.
Benutzen Sie nicht den Glasschaber.