Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Wärmepumpe
-
Applikation
Serielle oder Parallele Regelstrategie
20
168 | 279 A6V10866237_de--b_08
20 Wärmepumpe-Applikation
Die Wärmepumpe Applikation kann mit einem Wärmepumpe Applikationstypen
konfiguriert werden. Jeder Wärmepumpe Applikationstyp beinhaltet auch die
Möglichkeit für eine Kombination mit einer Heiz-/Kühldecken(Balken)- oder
einer Radiatorapplikation. Im folgenden Bild ist eine Übersicht des
Wärmepumpe Applikationstypen gezeigt, mit allen möglichen HLK
Komponenten, die für eine Wärmepumpe Applikation konfiguriert werden
können. Durch die Konfiguration werden die jeweils benötigten Aggregate in
der Raumautomationsstation DXR2 aktiviert.
Abbildung: Applikationstypen für Wärmepumpe Applikationen
Legende:
DXR2… Automationsstation D2 Fensterkontakt
B1 Rücklufttemperatursensor HP Wärmepumpe
B2 Mischluftsensor Q1 Ventilator
B3 Zuluftsensor R1 Raumbediengerät
B9 Aussentemperatursensor YH/YR Warmwasserlufterwärmer oder
Elektrolufterwärmer
D1 Präsenz YM Klappenantrieb
20.1 Serielle oder Parallele Regelstrategie
Es gibt zwei Regelstrategien bei allen Wärmepumpen-Applikationen:
Serieller Lüfterbetrieb: Der Luftvolumenstrom wird erst erhöht, wenn das
Stellsignal der Wärmepumpe oder des Nacherwärmers voll offen ist und die
Raumtemperatur einen zusätzlichen Offset über- oder unterschreitet.
Paralleler Lüfterbetrieb: Die Lüftergeschwindigkeit wird parallel zum
Stellsignal der Wärmepumpe oder des Nacherwärmers erhöht.
In den folgenden Beispielen werden die beiden Strategien anhand eines
stetigen Lüfters und einer stetigen Wärmepumpe gezeigt. Die beiden Strategien
sind genauso für stufige Lüfter/Wärmepumpen anwendbar.
Anlagenschema