Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Sortimentsübersicht
1
10 | 279 A6V10866237_de--b_08
Zu diesen Funktionen zählen:
Zentrale Bedienung der Betriebsart
Verteilen der Messwerte aus der Wetterstation
Zentrale Steuerung der Jalousien
Jede Raumautomationsstation DXR2 hat eine integrierte KNX-PL-Link-
Schnittstelle. Darüber können kommunikative Raumbedien- und Feldgeräte
eingebunden werden. Ein Gerät am KNX PL-Link lässt sich so einfach
konfigurieren und funktionell einbinden wie die in der Raumautomationsstation
DXR2 fix eingebauten Ein- und Ausgänge. Sollte ein Gerät am PL-Link
ausfallen und muss dieses ersetzt werden, funktioniert das neue Gerät sofort
nach der Montage, ohne dass ein weiterer Aufwand betrieben werden müsste.
In vielen Gebäuden ist die Raumeinteilung flexibel, die Räume werden je nach
Bedarf als Grossraumbüro oder Einzelbüro genutzt. Wände werden erst in
Absprache mit dem Mieter eingebaut, auch während der Nutzungsphase ist mit
häufigen Änderungen zu rechnen.
Alle Applikationen in der Raumautomationsstation DXR2 sind so programmiert,
dass sie flexibel der aktuellen Nutzung angepasst werden können. Werden also
zum Beispiel zwei Raumsegmente zu einem Raum zusammengefasst, so
funktionieren die Regelung und die Bedienung automatisch für den ganzen
Raum, die dafür zuständigen Raumautomationsstationen DXR2 koordinieren
sich selber automatisch über die Kommunikation.
BACnet und KNX sind in den Raumautomationsstationen DXR2 fix eingebaut
und unterstützen somit die beiden wichtigsten Standards in der
Gebäudeautomation. Eine Integration in ein übergeordnetes System ist so ohne
weiteres möglich. Dank den offenen Standards sind auch in Zukunft weitere
Anpassungen oder Ausbauten am System problemlos möglich.
Auch IT-Standards werden unterstützt, so kann zum Beispiel mit einem
Standard-Web-Browser direkt auf den in der Raumautomationsstation DXR2
integriertem Web-Server zugegriffen werden. Um unbefugten Zugriff zu
vermeiden, können Datenpunkte nur bedient werden, wenn das dafür nötige
Passwort eingegeben wird.
Alle Raumautomationsstationen DXR2 unterstützen die QMX3-
Raumbediengeräte und Raumfühler für die Wandmontage. Die Geräte mit KNX-
PL-Link-Kommunikation können je nach Typ die Raumtemperatur, Feuchte und
Luftqualität erfassen. Es sind Typen mit oder ohne Anzeige- und
Bedienelemente, Green-Leaf- oder Luftqualitätsanzeige verfügbar.
So lassen sich von der reinen Messwerterfassung mit Indikation (Fühler) über
die umfassende Anzeige und Bedienung der Raumkonditionen (HLK), bis hin zu
deren Kombination inklusive Beleuchtung und Beschattung projektspezifische
Bedienkonzepte zusammenstellen.
Funktionserweiterung
KNX PL-Link
Flexible Raumnutzung
Offenes System
Raumbediengeräte
Wandmontage
KNX PL-Link