Datenblatt für Applikation

Anwendungsblatt
CEN003
Zentrale Funktion HLK Versorgung, Beleuchtung und Beschattung
DXR2..18-101A
DXR2..18-102A
3 / 6
Keine Gewähr auf technische Daten. Die Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht
verantwortlich für den Inhalt sowie jegliche manuelle Anpassungen.
2021-09-01
A6V10662238_de--_d_--_07
Funktions-
beschreibung
Grundfunktion
Optionen
2 x Koordination der Versorgungs- und Bedarfssignale
für Kaltwasser
o Sollwertbestimmung für die Kühlanforderung
o Freie Kühlung
o Aussentemperaturabhängig die Kaltwassersequenz
deaktivieren
o Kondensationsprävention mit lokalen
Kondensationswächter in den Räumen
o Zentrale Ventil-Kick Steuerung
o Zentrale Übersteuerung aller Kühlventile
2 x Koordination der Versorgungs- und Bedarfssignale
für Warmwasser
o Sollwertbestimmung für die Heizanforderung
o Aussentemperaturabhängig die
Warmwassersequenz deaktivieren
o Zentrale Ventil-Kick Steuerung
o Zentrale Übersteuerung aller Heizventile
1 x Koordination der Versorgungs- und Bedarfssignale
für Luft
o Aktivierung der Zuluftversorgung durch minimale
Anzahl Räume mit Frischluftbedarf
o Zulufttemperaturauswahl
o Entlastungsfunktion für stabilen Betrieb der
Luftaufbereitungsanlage
o Zentrale Übersteuerung aller VVS
4 zentrale Gruppen für die Steuerung der
Raumbetriebsart über einen digitalen Eingang.
Es kann pro Gruppe zwischen 2 Raumbetriebsarten
geschaltet werden.
Für grosse Gebäude kann die Steuerung der
Raumbetriebsart für jede Gruppe auf 3 zusätzliche
Gruppen zeitverzögert aktiviert werden.
2 zentrale Gruppen für manuelle Bedienung Jalousie
über KNX PL-Link Schalter.
Für grosse Gebäude kann die manuelle Bedienung
der Jalousie für jede Gruppe auf 3 zusätzliche
Gruppen zeitverzögert aktiviert werden.
2 zentrale Gruppen für manuelle Bedienung Licht über
KNX PL-Link Schalter.
VVS Stellungen Auswahl für AirOptiControl durch
Klappenposition, Luftvolumenstromabweichung oder
Sollwertauswertung des Volumenstrom.
Varianten
Die Raumbetriebsarten können auch über eine
BACnet Referenz in den DXR2 kommandiert werden.
Siemens Geräte
Legende
Gerät
Datenblatt
Produktnr.
Anzahl
DXR2…
Kompakte Raumautomationsstation, BACnet/IP, 24 V,
DIN-Gehäuse, 2 DI, 4 UI, 8 DO Triacs, 4 AO 0…10 V
N9205
N9207
DXR2.E18-101A
DXR2.E18-102A
DXR2.M18-101A
DXR2.M18-102A
1
Optionale
Drittgeräte
Legende
Gerät
Produktnr.
Anzahl
R3
I/O-Tasterschnittstelle UP 220/31
2)
5WG1 220-2AB31
1
R4
I/O-Tasterschnittstelle UP 220/31
2)
5WG1 220-2AB31
1
D3, D4,
D5, D6
Digitaler Kontakt zur Steuerung der Raumbetriebsart
4
2)
Weitere Dokumente auf www.siemens.com/gamma-td