Datenblatt für Applikation

Anwendungsblatt
CEN001
Zentrale Funktion Wetterstation
DXR2..18-101A
DXR2..18-102A
2 / 4
Keine Gewähr auf technische Daten. Die Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht
verantwortlich für den Inhalt sowie jegliche manuelle Anpassungen.
2021-09-01
A6V10662238_de--_d_--_05
Funktions-
beschreibung
Grundfunktion
Optionen
Messen der aktuellen Aussentemperatur
Funktion für die aussentemperaturabhängige
Sollwertschiebung der Raumtemperatur.
Verteilen der Wetterdaten an andere zentrale
Funktionen oder Raumfunktionen.
Anzeige der Aussentemperatur am Raumbediengerät
QMX3.P34, QMX3.P74 oder QMX3.P37.
Messen der aktuellen Wetterdaten für:
o Windgeschwindigkeit
o Niederschlag
o Relativen Aussenluftfeuchte
Zentrale Windschutz-, Niederschlagsschutz- und/oder
Frostschutzfunktion für installierte Jalousien oder
Markisen.
Für grosse Fassaden kann der zentrale
Windschutzbefehl auf 3 zusätzlichen Gruppen
aufgeteilt und zeitverzögert aktiviert werden.
Anzeige der relativen Aussenluftfeuchte am
Raumbediengerät QMX3.P34, QMX3.P74 oder
QMX3.P37.
Varianten
Die Vorlage Einstellungen der
Fassadenschutzfunktion sind für die Verwendung von
Jalousien eingestellt. Sollten Markisen verwendet
werden, müssen die Parameter für den
Niederschlagschutz angepasst werden (siehe
Engineering).
Siemens Geräte
Legende
Gerät
Datenblatt
Produktnr.
Anzahl
DXR2…
Kompakte Raumautomationsstation, BACnet/IP, 24 V,
DIN-Gehäuse, 2 DI, 4 UI, 8 DO Triacs, 4 AO 0…10 V
N9205
N9207
DXR2.E18-101A
DXR2.E18-102A
DXR2.M18-101A
DXR2.M18-102A
1
B5
Witterungsfühler LG-Ni 1000, −50…+70 °C
N1811
QAC22
1
Optionale
Drittgeräte
Legende
Gerät
Anzahl
B6
Windfühler, 0…10 V
1
B7
Regenfühler, Digitaler Eingang, Schliesser Kontakt
1
B8
Feuchtefühler, 0…10 V
1
Anschlussschaltplan
*Drittgerät
BACnet IP
AC 230 V
BACnet IP
L
N
T
B5
rH
*B8
W
*B6
R
*B7