Datenblatt für Applikation

Anwendungsblatt
CEN002
Zentrale Funktion Fassade
DXR2..18-101A
DXR2..18-102A
4 / 4
Keine Gewähr auf technische Daten. Die Zeichnungen dienen reinen Darstellungszwecken. Siemens ist nicht
verantwortlich für den Inhalt sowie jegliche manuelle Anpassungen.
2021-09-01
A6V10662238_de--_d_--_06
Engineering
Das Engineering-Tool ABT Site ist für die Konfiguration der DXR2-Automationsstationen erforderlich.
Siehe das Siemens Download Center www.siemens.com/bt/download für neuste Applikationskonfigurationen und
Workflow-Tutorials.
Da die meisten gängigen Helligkeitsfühler eine horizontale Abdeckung von 90° aufweisen, wird für die
Blendschutzfunktion typischerweise in drei Himmelsrichtungen gemessen.
Generell gilt:
Position des Gebäudes nördlich des Äquators
Sensorausrichtung nach Osten, Süden, Westen
Position des Gebäudes südlich des Äquators
Sensorausrichtung nach Osten, Norden, Westen
Liegt die Position des Projektes in der Nähe der Polarkreise, ist eine genauere Betrachtung der
Sensorausrichtungen nötig. In den gängigen Internet-Suchmaschinen gibt es unter dem Suchbegriff
„Sonnenverlauf“ hilfreiche Informationen, zur der einfacheren Definition der Sensorausrichtung.
Herausgegeben von
Siemens Schweiz AG
Smart Infrastructure
Global Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
+41 58 724 2424
www.siemens.com/buildingtechnologies
© 2016 Siemens Schweiz AG
Änderungen vorbehalten