Brochüre

Desigo CC für einen vereinfachten Betrieb
Architektur ist konzeptionsbedingt offen für globale
Standards; verbesserte Leistung und einfache Integration
von Drittprodukten
Verminderte Komplexität für den Betrieb von Gebäuden
jeder Art; einheitliche Workflows
Bedienung durch autorisierte Benutzer von jeder
stationären Warte aus oder über Web-Clients von überall
und jederzeit möglich
Eine einzige intuitive Benutzerschnittstelle
für alle Gewerke – weniger Fehler
Desigo CC für perfekte Arbeitsumgebungen
Fire safety and security in an integrated solution
Brandschutz und Sicherheit in einer integrierten Lösung
Perfektes Raumklima, das sowohl individuelle Vorgaben
als auch die Gesamtstrategien für die Regelung erfüllt
Umfassende Überwachung und Berichterstattung zur
kontinuierlichen Optimierung
Kontrolle über unerwünschte Ereignisse und vereinfachte
Wartung
Desigo CC – Betriebskosten perfekt unter Kontrolle
Koordinierung der Gewerke HLK, Beschattung und
Beleuchtung zur Minimierung des Energieverbrauchs
Mehr Einblick und verbesserte Leistung durch gewerke-
übergreifende Analyse
Zukunftssichere Investitionen mit offener Architektur
für neue Technologien und Services
Skalierbarkeit für beliebige Projektgröße, einfache Abstim-
mung auf die Lebenszyklen der Gebäude, sichere Investition
Desigo CC – integrierte Funktionalität
Desigo PX Eco Monitoring – Anwendung des
„Green Leaf“-Konzepts für die Echtzeitüberwachung des
Energieverbrauchs und die Berichterstattung darüber
Native Unterstützung von Brandschutz-Teilsystemen –
EN und UL – mit einheitlicher Informationsanzeige und
Integration älterer Brandschutzsysteme:
Sinteso FS20
Algorex CS1140 per NK823x-Gateway (neu)
STT20 Centralisateur de Mise en Sécurité Incendie
Desigo fire safety FS20 UL
Xnet FireFinder XLS und MXL
Unterstützung von Siveillance VMS-Videoüberwachung
und Milestone Xprotect Expert/Corporate v7.0c/7.0d für
Live-Video (Aufzeichnung und Wiedergabe), PTZ-Steue-
rung und vordefinierte PTZ-Positionen, Steuerung von
Videogeräten sowie definierte Prozeduren zur Ereignis-
verarbeitung (z. B. Überprüfung von Alarmen)
Unterstützung von SiPass integrated (SiPass 2.65 SP2) für
Zugangskontrolle, Überwachung von Tür-, Bereichs- und
Geräteereignissen (z. B. Tür verriegelt, Tür aufgestemmt,
Anti-Passback)
Einbruchserkennung durch Unterstützung von Geräten
der SPC-Serie (V. 3.4.5 und V. 3.6.5) und einer Alarmanlage
mittels Infrarot-Detektoren, magnetischen Türkontakten
und E/As sowie Video-Verifikation
Gebäude-
lösungen
91
Auslegung Funktionen
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele