Brochüre
Raum-
automation
Kritische Umgebungen stellen besondere Anforderungen an die Raumautomation, insbesondere in den Bereichen
Komfort, Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Dieses Kapitel stellt ausgewählte Funktionen und Merkmale der
Siemens CET-Lösungen für diese vier Bereiche vor.
Komfort
Optimierter Komfort in kritischen Umgebungen
Die Wirkung von guten Komfortbedingungen auf die
Arbeitsergebnisse wird in kritischen Umgebungen häufig
unterschätzt und der technischen Rauminfrastruktur unter-
geordnet. Ein gutes Raumklima und optimale Beleuchtung
sind jedoch integraler Bestandteil der technischen Voraus-
setzungen, unter denen die Arbeiten hier ausgeführt
werden – insbesondere deswegen, weil das Komfortniveau
nicht nur die Produktivität beeinflusst, sondern auch für
einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs und somit der
Betriebskosten verantwortlich ist. Die Raumautomation für
CET sensibilisiert die Mitarbeiter für diese Zusammenhänge.
■ Raum-Regeleinheiten mit der Green Leaf-Taste helfen
bei der Wiederherstellung der Raumbedingungen, falls
die Idealbedingungen manuell verstellt wurden, und
optimieren gleichzeitig den Komfort und den
Energieverbrauch
■ Die Beschattung bildet einen integralen Bestandteil der
Beleuchtungsregelung und soll den Raumbenutzern so
viel Tageslicht wie möglich zur Verfügung stellen
■ Die Raumregelung lässt sich über verschiedene Schnitt-
stellen realisieren – vom lokalen Raumbediengerät bis
hin zur Fernsteuerung, vom Web-Browser bis hin zu Apps
für Mobiltelefone und andere mobile Geräte.
Raumautomation und CET
75
Auslegung Funktionen
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele