Brochüre

Bedienen und Beobachten
||
In HvacLgtShd14, HvacLgtShd15, HvacLgt16
Grafische Visualisierung auf der Bedienoberfläche
der Managementstation: übersichtliche Darstellung
der vielen Informationen, die von den CET-Kontrollern
geliefert werden
Informationen zu jedem Volumenstromregler
Istvolumenstrom
Klappenposition
Sollvolumenstrom
Volumenstromalarm
Notfall-Lüftungsstufe kann vom Anwender im Raum
oder extern vorgegeben werden
Die Raumluftwechselrate kann als konstant
vorgegeben werden, mit der Betriebsstufe variieren
oder sich abhängig von der gemessenen Kontamina-
tion dynamisch ändern
Die Durchflussmengen können in physikalischen
Einheiten, als Luftwechsel pro Stunde oder als
Durchfluss pro Bodenfläche eingestellt werden
Der Treiber für den Raumluftwechsel kann
dynamisch dargestellt werden
Die berechneten Durchflussmengen können
angezeigt werden:
Gesamtzuluft
Gesamtabluft
Überströmung (Differenz)
Es können Alarmhinweise für die berechneten
Durchflussmengen angezeigt werden:
Überströmung
Lüftung (kann Zu- oder Abluft sein)
Belegung
Vorgabe der Raumbelegung
Aktuelle Raumbelegung
Raumdruck
Istraumdruck
Sollraumdruck
Raumdruckalarm
Vorgabe Raumdruck
Status Türkontakt
Laborabzug
Aktuelle Laborabzugsbetriebsstufe
Aktueller Abzugsdurchfluss oder Gesamtumfang
der Abzugsdurchflussmengen im Raum
Status des Präsenzmelders
Vorgabe Laborabzugsbetriebsstufe
Frontschieber
Gesamtöffnungsfläche
Aktueller Sollwert der Einströmgeschwindigkeit
Aktuelle Einströmgeschwindigkeit
Zusätzliche Informationen
Alarmstatus
Warnungsstatus
Vorgabe von Alarmen, Warnungen, Bediensperre
Erweiterte Funktionen
Funktionen
51
Auslegung Funktionen
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele