Brochüre
Messen, Steuern, Regeln und Überwachen von Volumenströmen
||
In HvacLgtShd14, HvacLgtShd15, HvacLgt16
■ Messen
– Beliebiges Signal 0...10 V oder 4...20 MA zur
Angabe von Druck, Strömungsgeschwindigkeit
oder Durchfluss
– Unterstützung mehrerer Sensortechnologien für
den Luftdurchfluss. Optimiert für schnelle, hoch
auflösende digitale APS-Technik
– Auswerten linearer und radizierter, analoger
Volumenstromsignale DC 0(2)...10 V
■ Steuern
– Modulationssteuerung über DC 0(2)...10 V-Signal
oder PL-Link
– Geeignet für stetige Standard-, Schnellläufer- und
VVS-Kompaktantriebe
■ Regeln
– PI-Regelalgorithmus
– Regel- und Steuerbetrieb
■ Überwachen
– Parametrierbare Alarmgrenzen und
Verzögerungszeiten
■ Kommunikationsschnittstelle nach BACnet/IP
■ Priorisierte Sollwertvorgabe
– Notfallfunktionen
– Test- und Überschreibfunktionen
– Direkte Sollwertvorgaben durch Betriebsstufe
(geschlossen, Min-, Mid-, Max-, Nennwert) über
digitale Eingänge oder Netzwerkvariablen
– Applikation (z. B. Frontschieberposition,
Raumdruckregler, Bilanzierung)
■ Aufteilungsmöglichkeiten von Volumenstrom-
sollwerten auf mehrere Volumenstromregler
(Parallelbetrieb)
■ Messsignalfilter, Nullpunkt, Regelparameter und
Sollwertrampen einstellbar
■ Relaisaktivierung für automatischen Nullpunkt-
abgleich mit Magnetventil
■ Konfigurierbare Störungsmodi
Funktionen
CET-Basisfunktionalität – VVS-Funktionalität
43
Auslegung
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele
Funktionen