Brochüre
Inhalt
Im Anschluss an eine ausführliche Einführung in das
System zeigen praktische Anwendungsbeispiele,
auf welche Weise sich Basis- und Ergänzungskom-
ponenten zu verschiedenen Raum-, Laborabzugs-,
Essen- und Absaugungsanwendungen kombinieren
lassen.
Das Kapitel „Funktionen“ beschreibt die in CET-
Anwendungen implementierten Grundfunktionen
und die sinnvollen Systemfunktionen. Das Kapitel
„Auslegung“ enthält zusätzliche technische Einzel-
heiten zur Unterstützung bei der Projektplanung.
Zusätzliche Kapitel zu den Themen Raumautoma-
tion, Gebäudeautomation, Gebäudelösungen und
Gebäude-Services liefern ergänzende Informationen
zur allgemeinen Einsatzfähigkeit des Systems in
einem Gebäude mit kritischen Umgebungen.
Glossar
CET Critical Environment Technology
ATEX Atmosphère explosible
KVS Konstanter Volumenstrom
VVS Variabler Volumenstrom
Auslegung Funktionen
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele
CET – Komponenten im Überblick – Beispiele 4
Ergänzungskomponenten – Legende 6
Wir unterstützen die Einhaltung der folgenden
Vorschriften und Normen 8
Zertifizierte Laborabzugsteuerung
gemäß EN 14175 Teil 6 9
Die Basiskomponenten im Überblick 10
Die Ergänzungskomponenten im Überblick 11
Kommunikation und Systemeinbindung 15
Regelungsprinzipien im Überblick 16
Anwendungsbeispiele 19
Funktionen 41
Auslegung 55
Eine integrierte Lösung 66
Raumautomation 70
Gebäudeautomation 80
Gebäudelösungen 90
Gebäudeservices 102
Auslegung Funktionen
Gebäude-
lösungen
Gebäude-
services
Gebäude-
automation
Raum-
automation
Anwendungs-
beispiele