Datenblatt für Applikation

Table Of Contents
Anwendungsblatt VVS272
2 | 7 A6V12189436_de--_a
Funktionsdiagramme/Sequenzdiagramme
Fortluftvolumenstrom-Sollwert
V
EhAirFlMax
FhAflMinEffEh
EhAirFlMin
Sash pos
Air flow Sp
SshpSpAflMin
SshpSpAflMin
FhSpAirFlEh
Volumenstrom (Sollwert)
Maximaler Fortluftvolumenstromsollwert
Abzug minimaler wirksamer Fortluftvolumenstrom
Minimaler Fortluftvolumenstromsollwert
Frontschieberposition
Einströmgeschwindigkeits-Sollwert
Schieberstellung für minimalen Fortluftvolumenstrom-
Sollwert
Schieberstellung für maximalen Fortluftvolumenstrom-
Sollwert
Fortluftvolumenstrom-Sollwert
Funktionsbeschreibung
Grundfunktionen
PID-Regelung für VVS-Laborabzug
Dynamische Bestimmung des Abluft-
Volumenstroms entsprechend der gewünschten
Einströmgeschwindigkeit, offline oder durch
Belegung definierter Volumenströme, automatisch
durch an Frontschieber angeschlossenen Fühler
oder durch manuell eingestellte Volumenströme.
Unterstützt verschiedene VVS-Klappenantriebe.
Unterstützt Fühler zur Bestimmung der
Einströmgeschwindigkeit, Frontschieber-Stellung
und Abluft-Volumenstrom.
Regelmässige automatische
Drucksensorkalibierrung (DXA.S04P…)
Unterstützt KNX PL-Link Funktionsanzeige.
Drucktaster und Schalter für integrierte
Beleuchtung
Unterschiedliche Fortluft-Regelstrategien inkl.
Notfunktionen (z.B. Not-Luftvolumenstrom)
Die Anwendungsfunktion kommuniziert mit einer
Raumregelung über das Raum/Segment-Modell.
Optionen
Abluft-VVS-Fühler 0...10 V
Optionale Anzeige von Systemalarmen auf der
Managementstation, um Gebäudebetreiber auf
mögliche Störungen aufmerksam zu machen
Optionale Trends aktivierbar
Frontschieber-Schalter für Laborabzugssollwert (2-
Punkt Volumenstromregelung)
Hilfsfunktionen
Green Leaf-Funktion (Energiesparindikatoren)
Multisegment-Einsatz von DXR2
Automationsstationen mit Raumdruck-Regelungen
Regelung über zentrale Befehle (z.B.
Zeitprogramm für den Laborabzug)
Zentrale Übersteuerungsfunktionen für VVS-
Klappenantriebe
Konfigurierbare generische, universale Steuer-
und Regelungsfunktionen zur Nutzung von freien
I/Os
Varianten
Präsenzmeldung durch KNX PL-Link-Fühler oder
binären Fühler