Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Zentrale Applikationen
Automationsstation für Notfallsteuerungen HLK, Licht und Jalousie
24
258 | 279 A6V10866237_de--b_08
24.2 Automationsstation für Notfallsteuerungen
HLK, Licht und Jalousie
Die Raumautomationsstation DXR2 für die Notfallsteuerung empfängt
Notsignale (z. B. Feuer oder Evakuation) über digitale Eingänge und übernimmt
die Steuerung die Gewerke Licht, Fassade und HLK im Gebäude so lange, wie
die verschiedenen Komponenten der Versorgung und der Raumautomation
unbeschädigt sind.
Nicht die Desigo Raumautomation, sondern ein Gefahrenmanagementsystem,
ist für Brandmeldung und Auswertung der korrekten HLK-Notbetriebsart für
einen Brandabschnitt und Primäranlagen zuständig.
WARNUNG
Desigo
-
Raumautomation hat keine Zulassung seitens
Brandschutzbehörden. Ein Brand kann zu Todesfällen oder schweren
Verletzungen führen.
Deshalb dürfen die Raumautomations-Brandlösungen nur für nichtkritische
Applikationen mit beschränktem Risiko bezüglich Gesundheit und Gefahren
eingesetzt werden.
Für kritische Applikationen muss eine individuelle Genehmigung durch die
Brandschutzbehörden vor Ort für das spezifische Projekt eingeholt werden.
Die konfigurierbare Desigo-Raumautomation kann im Notfall alle zur Verfügung
stehenden Leuchtmittel auf einen bestimmten Wert mit höchster Priorität
einschalten. Dies ist jedoch keine Steuerung für Notbeleuchtung oder
Fluchtwegebeleuchtung, sondern dient lediglich als unterstützende Massnahme
im Notfall, um alle Räume mit dem Maximum an Helligkeit zu versorgen.
HINWEIS
Die
konfigurierbare Desigo Raumautomation unterstützt keine
Notbeleuchtungssteuerung mit Wartungs- und Testfunktionen für
dezentrale oder zentrale Batterien.
Die Funktion ist Teil des Applikationstypen für zentrale Funktionen und kann
auf eine Raumautomationsstation DXR2.E/M18 geladen werden.
Emg Notfallsignalquelle für HLK, Licht
und Jalousie
AS Raumautomationsstation
ZAS Zentrale Automationsstation für
Notfallsteuerung
ACHTUNG!
ACHTUNG!