Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Fan
-
Powered Box
Elektro-Nacherwärmer
19
166 | 279 A6V10866237_de--b_08
19.18 Elektro-Nacherwärmer
Elektrolufterwärmer, welche über einen Analogausgang der
Raumautomationsstation DXR2 angesteuert werden, können über einen Relay
oder einen Triac der Raumautomationsstation DXR2 eine Freigabe erhalten.
Bei allen Ausführungen der Elektro-Nacherwärmer Applikation an der
Raumautomationsstation DXR2 kann ein binärer Übertemperaturschutz (Öffner
Kontakt) angeschlossen werden. Wenn dieser Übertemperaturschutz aktiviert
wird, dann schaltet die Applikation den Elektro-Nacherwärmer mit
Geräteschutzpriorität aus.
Beschreibung Name Vorgabewert
Freigabe Übertemperaturwächter Eingang
0:Nein
1:Ja
EnOvrTDetIn 0:Nein
WARNUNG
Elektrolufterwärmer erfordern einen Sicherheitstemperaturbegrenzer
-
Thermostat
Eine fehlerhafte Installation der Lufterwärmer kann zu Bränden und
Körperverletzungen führen und Sachwerte zerstören.
Installieren Sie einen Übertemperatur-Sicherheitsbegrenzer an allen
Elektroheizelementen.
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung und Installation sämtliche
Sicherheitsregeln und Verordnungen erfüllen.
19.19 Nachtkühlen
Diese Anlagenbetriebsart bewirkt, dass ein Raum mit Hilfe von kühler
Aussenluft gekühlt wird. Die zentrale Funktion sendet dazu eine "Anforderung
Nachtkühlung" an die Gruppenmitglieds-Räume. Die Entscheidung, ob
Nachtkühlung sinnvoll und energieeffizient ist, wird in der zentralen Funktion
getroffen. Mittels der verschiedenen Koordinationssignale zwischen der
Primäranlage und der Raumautomation via zentrale Funktionen werden:
die Ventilatoren eingeschaltet,
die Mischluftklappen auf 100 % Aussenluftanteil gestellt,
alle anderen Aggregate wie Lufterwärmer, Luftkühler, Befeuchter gesperrt.
Nachtkühlung erfolgt nur unter folgenden Bedingungen:
Der Raum ist nicht belegt (Economy oder Schutzbetrieb).
Die Aussentemperatur liegt über einem parametrierbaren Sollwert von
9 °C.
Die Temperaturdifferenz ist zum Kühlen genügend gross, d. h.
Raumtemperatur - Aussentemperatur > 7 K.
Die Temperaturabweichung von Raumtemperatur und Temperatursollwert
ist genügend gross, d. h. Raumtemperatur > Raumsollwert + 2 K.
Beschreibung Name Vorgabewert
Nachtkühlung
0: Nicht aktiv
1: Aktiv
NgtCReq 0: Nicht aktiv
Sicherheitsthermostat